Studie zeigt, dass Orangenschalenextrakt die Herzgesundheit verbessern kann
Orangenschalen können der Schlüssel zu einer besseren kardiovaskulären Gesundheit sein, wie neue Forschungsarbeiten unter der Leitung der Universität von Florida zeigen.
Laut den Centers for Disease Control and Prevention sind Herzkrankheiten die häufigste Todesursache bei Männern, Frauen und Angehörigen der meisten Rassen und ethnischen Gruppen.
Jüngste Forschungen haben gezeigt, dass einige Darmbakterien zur Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen. Wenn sie sich während der Verdauung von bestimmten Nährstoffen ernähren, produzieren Darmbakterien Trimethylamin-N-oxid (TMAO). Laut Forschern der Cleveland Clinic kann der TMAO-Gehalt helfen, zukünftige Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorherzusagen. Mit Hilfe eines USDA-Zuschusses in Höhe von 500.000 Dollar untersuchten Yu Wang und ihr Team das Potenzial von Orangenschalenextrakten - die reich an nützlichen sekundären Pflanzenstoffen sind - zur Verringerung der Produktion von TMAO und Trimethylamin (TMA). Die Wissenschaftler testeten zwei Arten von Extrakten: eine polare Fraktion und eine unpolare Fraktion.
Um die polaren Fraktionen zu erhalten, verwendeten die Wissenschaftler polare und unpolare Lösungsmittel, um die Orangenschalen zu extrahieren, so Wang.
"Wenn Sie sich Ihr Salatdressing vorstellen, ist alles, was sich im Wasser oder im Essig befindet, die polare Fraktion; alles, was sich im Öl außerhalb des Wassers befindet, ist die unpolare Fraktion", sagte Wang. "Die von uns verwendeten Lösungsmittel sind nicht genau wie Wasser und Öl, aber sie besitzen eine ähnliche Polarität.
Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass der Extrakt aus der unpolaren Orangenschalenfraktion die Produktion schädlicher Chemikalien wirksam hemmte. Die Forscher identifizierten außerdem eine Verbindung namens Feruloylputrescin im Extrakt der polaren Orangenschalenfraktion, die ebenfalls das für die TMA-Produktion verantwortliche Enzym deutlich hemmt.
"Dies ist ein neuer Befund, der das bisher unerkannte Gesundheitspotenzial von Feruloylputrescin bei der Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hervorhebt", sagte Wang, ein außerordentlicher UF/IFAS-Professor für Lebensmittelwissenschaft und menschliche Ernährung.
Die Erkenntnisse aus den Orangenschalen sind von Bedeutung, da jedes Jahr landesweit 5 Millionen Tonnen Orangenschalen für die Orangensaftproduktion anfallen. Nahezu 95 % der Orangen aus Florida werden zu Saft verarbeitet. Etwa die Hälfte der Schalen wird an das Vieh verfüttert. Der Rest landet im Abfall. Die Food and Drug Administration hält jedoch natürliche Orangenschalenextrakte für den menschlichen Verzehr für sicher. Daher hofft Wang, die Schalen einer besseren Verwendung zuführen zu können.
"Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Orangenschalen, die in der Zitrusindustrie häufig als Abfall entsorgt werden, zu wertvollen gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen wie Nahrungsergänzungsmitteln oder Lebensmittelzutaten umgewandelt werden können", so Wang, der Mitglied der Fakultät des UF/IFAS Citrus Research and Education Center ist. "Unsere Forschung ebnet den Weg für die Entwicklung funktioneller Lebensmittel, die mit diesen bioaktiven Verbindungen angereichert sind und neue therapeutische Strategien für die Herzgesundheit bieten."
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Originalveröffentlichung
Hana Lee, Gar Yee Koh, Hanna Lee, Priscila Alves, Wallace Yokoyama, Yu Wang; "Discovery of a Novel Bioactive Compound in Orange Peel Polar Fraction on the Inhibition of Trimethylamine and Trimethylamine N-Oxide through Metabolomics Approaches and In Vitro and In Vivo Assays: Feruloylputrescine Inhibits Trimethylamine via Suppressing cntA/B Enzyme"; Journal of Agricultural and Food Chemistry, Volume 72, 2024-4-2
Originalveröffentlichung
Hana Lee, Gar Yee Koh, Hanna Lee, Priscila Alves, Wallace Yokoyama, Yu Wang; "Discovery of a Novel Bioactive Compound in Orange Peel Polar Fraction on the Inhibition of Trimethylamine and Trimethylamine N-Oxide through Metabolomics Approaches and In Vitro and In Vivo Assays: Feruloylputrescine Inhibits Trimethylamine via Suppressing cntA/B Enzyme"; Journal of Agricultural and Food Chemistry, Volume 72, 2024-4-2
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.