Ballaststoffe treiben die Multivitaminfabrik in Ihrem Darm an
Kritischer Zusammenhang zwischen Ballaststoffaufnahme, Darmbakterien, B-Vitaminen und der Gesundheit des Immunsystems aufgedeckt
Die mit der Nahrung aufgenommenen B-Vitamine, die zahlreiche gesundheitsfördernde Funktionen haben, darunter die Regulierung des Immunsystems, werden im Dünndarm absorbiert, so dass der Gehalt dieser Verbindungen im Dickdarm vollständig von der mikrobiellen Biosynthese abhängt. Eine neue Studie des Luxembourg Institute of Health zeigt, wie der Verzehr von mehr Ballaststoffen dazu beitragen kann, dass die Darmbakterien weniger B-Vitamine für sich selbst verwerten, wodurch die Verfügbarkeit von B-Vitaminen für den Wirt erhöht wird. Diese Studie unter der Leitung von Prof. Mahesh Desai, Gruppenleiter für Ernährung, Mikrobiom und Immunität in der Abteilung für Infektion und Immunität, liefert neue Erkenntnisse über die komplizierte Beziehung zwischen Ernährung, Darmgesundheit und Immunsystem.
Das Forscherteam verwendete verschiedene Nagerdiäten mit unterschiedlichem Ballaststoffgehalt, um zu untersuchen, wie sich diese Variationen auf die Darmbakterien und in der Folge auf die Immunität des Wirts auswirken. Ihre umfassenden Analysen ergaben, dass ein Mangel an Ballaststoffen zu einem deutlichen Rückgang der von der Mikrobiota produzierten B-Vitamine führte, einer Gruppe von Vitaminen, die eine entscheidende Rolle bei vielen Körperfunktionen spielen, unter anderem bei der Stärkung des Immunsystems. Eine Supplementierung mit komplexen Getreidefasern oder dem präbiotischen Inulin, einer bestimmten Art von Ballaststoffen, stellte dagegen die Produktion dieser Vitamine wieder her und sorgte für ein ausgeglichenes Immunsystem. Dies geschah, weil die Ballaststoffe das Gedeihen der guten Darmbakterien förderten, während ein Mangel an Ballaststoffen dazu führte, dass einige Bakterien die B-Vitamine für sich selbst verbrauchten und weniger für den Wirt übrig blieben.
«Unsere Ergebnisse unterstreichen die bedeutende Rolle von Ballaststoffen bei der Regulierung der Stoffwechselproduktion der Darmbakterien, insbesondere bei der Verbesserung der Verfügbarkeit von B-Vitaminen. Dies wiederum hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Immunlandschaft des Wirts. Da ein Mangel an B-Vitaminen mit einer Vielzahl von Krankheiten in Verbindung gebracht wird, unterstreicht unsere Studie das Potenzial für diätetische Maßnahmen zur Förderung der B-Vitamine im Dickdarm, um die Gesundheit des Immunsystems zu unterstützen», Prof. Mahesh Desai erklärte.
Die Ergebnisse der Studie sind angesichts der zunehmenden Prävalenz von Immunstörungen und Entzündungskrankheiten besonders interessant. Indem sie einen eindeutigen Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Ballaststoffen, dem Stoffwechsel der Darmbakterien und der Immunfunktion herstellt, eröffnet diese Forschung neue Wege für die Entwicklung von Ernährungsstrategien zur Förderung der Gesundheit und zur Verhinderung von Krankheiten.
«Ballaststoffe sind ein Sammelbegriff für eine sehr unterschiedliche Klasse von Kohlenhydraten», so die Erstautorin Dr. Erica Grant. «Unsere Forschung zeigt, dass bestimmte Arten von Ballaststoffen wie Inulin das Wachstum von nützlichen Bakterien, die B-Vitamine produzieren, effektiver unterstützen, während das Fehlen dieser Ballaststoffe ein Umfeld schafft, das bestimmte Bakterien dazu bringt, die B-Vitamine für sich selbst zu nutzen.»
«Im Hinblick auf translationale Anwendungen beim Menschen», fügt Dr. Amy Parrish, Erstautorin der Publikation, hinzu, «könnte dies erhebliche Auswirkungen auf die personalisierte Ernährung und die Entwicklung gezielter diätetischer Interventionen zur Unterstützung der Gesundheit des Darmimmunsystems haben.»
Die Studie unterstreicht das Potenzial bestimmter Ballaststofftypen, die Produktion von B-Vitaminen aus Bakterien anzukurbeln und lokale Immunpopulationen zu regulieren. Diese Ergebnisse ebnen den Weg für innovative Ansätze zur Nutzung der Ernährung, um das Mikrobiom zu modulieren und die Gesundheit des Immunsystems zu verbessern. Die Forschungsergebnisse wurden im Springer Nature Journal, Microbiome, einer der führenden Fachzeitschriften auf diesem Gebiet, unter dem vollständigen Titel veröffentlicht: „Dietary fibres boost gut microbiota-produced B vitamin pool and alter host immune landscape“.
Originalveröffentlichung
Meistgelesene News
Originalveröffentlichung
Erica T. Grant, Amy Parrish, Marie Boudaud, Oliver Hunewald, Akiyoshi Hirayama, Markus Ollert, Shinji Fukuda, Mahesh S. Desai; "Dietary fibers boost gut microbiota-produced B vitamin pool and alter host immune landscape"; Microbiome, Volume 12, 2024-9-23
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Nestlé unterschreibt Europäischen Plastik-Pakt

Schärdinger ist Käse-Gesamtsieger - Mit großem Vorsprung holte sich Schärdinger beim diesjährigen Markttest Quality Award 2022 den Gesamtsieg in der Rubrik Käse

Getränkeflaschen und -dosen kennzeichnen - Tinte oder Laser? So finden Sie das richtige Kennzeichnungssystem
Symrise realisiert 2015 kräftigen Umsatz- und Ertragsschub

Studie bringt höhere Sterblichkeit mit dem Verzehr vieler ultraverarbeiteter Lebensmittel und rotem Fleisch in Verbindung - Forscher raten, die Lebenszeit durch Verzicht auf ultraverarbeitete Lebensmittel und rotes Fleisch zu verlängern

Mögen Sie Ihre Oliven bitter? - Molekulare Züchtung kann sie noch besser machen!
Kaffeekonsum bringt Staat mehr als eine Milliarde an Steuern
