RAPS investiert in moderne Hochdruck-Flüssigkeitsextraktion am Standort Kulmbach
Innovative Verfahrenstechnik unterstützt schonende Gewürzverarbeitung
Der Gewürzexperte RAPS erweitert seine Produktionskapazitäten mit einer hochmodernen Hochdruck-Flüssigextraktionsanlage in Kulmbach, Deutschland. Die Technologie ermöglicht die schonende Extraktion von natürlichen Inhaltsstoffen aus Gewürzen wie Pfeffer, Koriander und Piment. Mit dem Bau einer neuen Produktionsanlage reagiert RAPS auf die wachsende Nachfrage nach hochwertigen, funktionellen Extrakten zur Veredelung von Lebensmitteln und Getränken.
Der Bau des neuen Produktionsgebäudes auf dem RAPS-Gelände begann am 12. Mai. RAPS investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in die bahnbrechende Anlage zur Hochdruck-Flüssigextraktion. Die Anlage wurde in Zusammenarbeit mit der Natex GmbH konzipiert, einem österreichischen Unternehmen, das auf überkritische CO₂-Extraktion für die Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie spezialisiert ist. Dabei waren das umfangreiche Know-how und die langjährige Erfahrung des Gewürzspezialisten in der Planungs- und Konstruktionsphase entscheidend. Dem Bau der Anlage ging eine intensive Planung voraus, die eine zügige Genehmigung sicherstellte und alle Anforderungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) erfüllte. Die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant.
Wertschöpfung durch lokale Partnerschaften
"Für die Bau- und Gebäudetechnik haben wir aktiv Unternehmen aus der Region beauftragt. Neben der Anlagen- und Gewinnungstechnik selbst setzen wir auf regionale Beschaffung und langjährige Partnerschaften mit Unternehmen aus der Region", sagt Dr. Udo Martens, Chief Operating Officer bei RAPS, der für die Planung verantwortlich war und auch die Bau- und Realisierungsphase im Auftrag von RAPS betreut. Er führt weiter aus: "Bei der Extraktion wird flüssiges Kohlendioxid unter Druck durch fein gemahlene Gewürze geleitet und ermöglicht so eine schonende und sorgfältige Extraktion der wertvollen Inhaltsstoffe. In mehreren Prozessschritten gewinnen wir aus dem jeweiligen Rohstoff einen stabilen, hochwertigen Extrakt, der dann in vielen Anwendungen eingesetzt werden kann."
Wachsende Nachfrage nach natürlichen Extrakten
Mit der neuen Anlage reagiert RAPS auf die wachsende Nachfrage nach hochwertigen, standardisierten Gewürzextrakten, insbesondere in der Lebensmittel-, Getränke- und Convenience-Industrie. Die schonende CO₂-Extraktion liefert natürliche Aromen, ätherische Öle und funktionelle Inhaltsstoffe in definierter Qualität und Reproduzierbarkeit. Dies ist ein entscheidender Vorteil für Hersteller, die sich auf vertrauenswürdige Lösungen verlassen, die sowohl Clean Label als auch Premiumqualität bieten.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.