Molkereiprodukte und Babynahrung bescheren Danone starken Jahresstart
Die hohe Nachfrage nach Molkereiprodukten sowie nach Babynahrung in China hat dem französischen Lebensmittelkonzern Danone einen starken Start ins Jahr verschafft. Der Umsatz sei im ersten Quartal im Verhältnis zum Vorjahr auf vergleichbarer Basis um 4,9 Prozent auf 6,1 Milliarden Euro gestiegen, teilte Danone am Mittwoch in Paris mit. Dies war der stärkste Anstieg in einem ersten Quartal seit fünf Jahren. Die Verkaufsmenge legte um 1,1 Prozent zu, während Experten einen Rückgang erwartet hatten.
Dazu trug auch eine Erholung im Geschäft mit Milchprodukten und pflanzlicher Nahrung außerhalb von Nordamerika bei, nachdem der Konzern seine Activia-Joghurts neu aufgelegt hatte. In Europa ging der Absatz von Molkerei-Produkten jedoch leicht zurück. Für 2018 sieht Danone-Chef Emmanuel Faber den Konzern auf Kurs, den Gewinn je Aktie auf vergleichbarer Basis um einen zweistelligen Prozentsatz zu steigern.
Danone hatte zuletzt für 10 Milliarden US-Dollar den Sojamilch-Hersteller White Wave übernommen, nachdem das Geschäft mit Milchprodukten lange geschwächelt hatte. Einschließlich solcher Zukäufe sprang der Umsatz im ersten Quartal um 10,8 Prozent nach oben. In China profitierte das Unternehmen von einer stärkeren Nachfrage nach Babynahrung. Steigende Geburtenraten und eine wachsende Mittelschicht trieben den Absatz nach oben. Daneben ist der Hersteller etwa mit den Marken Volvic und Evian im Wassergeschäft vertreten. (dpa)
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Für mehr Lebensmittelwertschätzung - Netto verkauft krummes Obst und Gemüse - Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung

Neuer Rahmen für die Reben - Weingesetz verabschiedet
Mehr Geld für deutsche Jungunternehmen: Investitionen in Start-ups 2017 auf Rekordniveau - Delivery Hero sammelt am meisten Geld ein
Der chemische Fingerabdruck von Weißwein - Heidelberger Wissenschaftler entwickeln Testsystem zur Unterscheidung verschiedener Sorten
Schokolade - von der exotischen Delikatesse zum Massenprodukt

21 Krapfen mit Marillenmarmelade im Test - Mehrheitlich gut – der teuerste Krapfen enttäuschte

Norfolk Plant Sciences begrüßt Entscheidung über violette GV-Tomaten als wichtigen Meilenstein

Lebensmittel aus der Luft mit einem neuen Verfahren - Power-to-X-Lösung und Pilotanlage von LUT und VTT
