Karlsruher Schema
Das Karlsruher Schema ist ein von Rudolf Plank im Jahr 1943 vorgeschlagenes Bewertungsschema für die Qualität von Lebensmitteln.
Dabei werden verschiedene sensorische Maßgaben in einer Skala von eins bis neun erfasst, was hilft, die Qualität von Lebensmitteln objektiv zu beurteilen. Bewertet werden Aussehen, Geruch, Konsistenz und Farbe.
Im Bereich von Lebensmitteltechnologie agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Lebensmitteltechnologie eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Lebensmitteltechnologie bei.
Unternehmen | Herkunft | Typ |
---|---|---|
![]() |
Darmstadt, Deutschland | Hersteller |
In der Welt des Themas Lebensmitteltechnologie gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Lebensmitteltechnologie sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Zuletzt betrachtete Inhalte
Magnesiumhydrogenphosphat

FELIX INSTRUMENTS - Camas, USA

Vitalgebäck in der Kombidose: Sonoco verpackt „Fit for Fun“-Kekse von Hans Freitag

Maibock-Bierbox - Bock auf Frühling - KALEA bestückt Boxen mit sieben ausgewählten süffigen Sorten

CombiblocXSlim von SIG Combibloc - kleine Packung, großer Auftritt

"Ich bin teamfähig" - Wirklich? - Wieso Soft Skills wichtiger werden und wie Jobsuchende die eigenen herausfinden

Startup-Verband und Bitkom starten Initiative #startupdiversity - Öffentliche Fonds sollen gezielt in Unternehmen Gründerinnen investieren
