Molkerei Schwälbchen verdient mehr - Milch-Quote läuft aus
Der hessische Molkerei-Konzern Schwälbchen hat im vergangenen Jahr trotz eines deutlich gesunkenen Umsatzes mehr Geld verdient. Im laufenden Jahr stehe die gesamte Milchbranche vor der Unsicherheit, was nach dem Auslaufen der EU-Milchquote Ende März passiert, sagte Schwälbchen-Vorstandschef Günter Berz-List der dpa. "Niemand weiß genau, was auf die Molkereien zukommt." Er selbst rechne mit einem leichten Überangebot an Milch, aber Milchseen und Butterberge wie vor Jahrzehnten werde es nicht mehr geben.
Der konsolidierte Gesamtumsatz der Schwälbchen-Gruppe ging nach den am Dienstag vorgestellten Zahlen um 10,8 Prozent auf 191,1 Millionen Euro zurück. Weil im Sortiment auf höherwertige Milchprodukte umgesteuert worden sei, blieb ein Jahresüberschuss von 2,57 Millionen Euro, wie das Unternehmen in Bad Schwalbach im Taunus mitteilte. 2013 hatte es noch einen Verlust von 243 000 Euro gegeben.
Das Kerngeschäft, die Milchverarbeitung der Schwälbchen AG, steuerte vergangenes Jahr 106,2 Millionen Umsatz und 1,73 Millionen Euro Gewinn bei./fko/DP/fbr (dpa)
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.