Neuer Deutschland-Geschäftsführer für Burger King
Die Fast-Food-Kette Burger King hat einen Nachfolger für Deutschland-Geschäftsführer Andreas Bork gefunden. Vom 1. August an wird der Brasilianer Carlos Baron zusammen mit Lahsen Feddoul die Burger King Deutschland GmbH führen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Baron hatte bereits verschiedene Management-Positionen bei Burger King inne. Als Nachfolger Borks wird er vor allem Themen wie Marketing, Lieferketten, Expansion sowie das Franchise-Geschäft der Kette verantworten. Feddoul als gleichberechtigter Geschäftsführer sei für das operative Geschäft der Restaurants verantwortlich, sagte ein Unternehmenssprecher.

Neuer Deutschland Geschäftsführer für Burger King
Burger King
Burger King will in den kommenden Jahren deutschlandweit auf etwa 1000 Restaurants kommen, zuletzt waren es rund 700. «Die Expansion läuft», sagte der Sprecher. Dafür hatte Burger King kürzlich auch den Manager Hans-Georg Hoffmann engagiert, der zuvor beim deutlich größeren Rivalen McDonald's tätig war. Das deutsche Geschäft von Burger King ist in der Burger King Deutschland GmbH gebündelt, deren Hauptgesellschafter der Immobilienunternehmer Gregor Baum ist. Deutschland-Sitz von Burger King ist mittlerweile Hannover. (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.