Endlich ein Haferdrink aus der Mehrwegflasche
Mit seinem Haferdrink erschließt Voelkel ein ganz neues Marktsegment und bedient eine bislang nicht erfüllte Nachfrage des Marktes: Denn die von Natur aus vegane und laktosefreie Alternative zu Milch wird beim Demeter-Pionier aus dem niedersächsischen Wendland ganz bewusst in der 0,75-l-Glasmehrwegflasche abgefüllt.

Endlich ein Haferdrink aus der Mehrwegflasche
Voelkel
Für seinen mild-cremig schmeckenden Haferdrink verarbeitet der Bio-Pionier nur glutenfreien Bio-Vollkornhafer einer heimischen Mühle, Sonnenblumenöl und eine Prise Meersalz. Vollkornhafer ist besonders nähr- und ballaststoffreich und enthält wesentlich mehr Mineralstoffe als zum Beispiel Weizen oder Roggen. Für ein möglichst ursprüngliches Genusserlebnis verzichtet die Naturkostsafterei bei ihrem Haferdrink vollständig auf den Zusatz von Zucker. Eine feine Süße wird auf natürlichem Weg durch Fermentation erreicht.
„Immer mehr Menschen verzichten in ihrer Ernährung auf Kuhmilch. Sei es aus ethischen oder gesundheitlichen Gründen, oder auch, um das Klima zu schonen“, erklärt Jurek Voelkel, in der Geschäftsführung des Bio-Pioniers für Marketing und Vertrieb zuständig. „Mit dem Haferdrink können wir ihnen eine wirklich gut schmeckende Alternative bieten. Und das endlich auch in der nachhaltigen Mehrwegflasche. Wir haben über achtzig Jahre Erfahrung darin, das Beste aus Obst und Gemüse zu gewinnen. Ein Getreidesaft ist da eine nur natürliche Erweiterung unseres Portfolios.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Verbraucher kaufen weniger Wein - Absatzminus von 10 Prozent

Bald Tomaten knapp? - Britische Bauern warnen vor Versorgungskrise
Neumarkter Lammsbräu nachhaltig erfolgreich

Pesto darf auch bei kleinem Anteil mit Rucola im Namen werben

Mehr Gewürze könnten Senioren helfen, Salz zu vermeiden

Ernährung im Trend - Low Carb, Superfood und Co. – Ein Blick auf die zukunftsträchtigsten Ernährungstrends

Homeoffice macht viele krank - DEKRA veröffentlicht Arbeitssicherheitsreport 2021

Forscher entschlüsseln Genom von Buchweizen - Hochpräzise Genomsequenzierung des Buchweizens lässt auf künftige Ernten hoffen
