Lila Bäcker-Gründer Schülke stirbt bei Flugzeugabsturz auf Usedom
Bei einem Flugzeugabsturz am Sonntag auf der Insel Usedom ist der Gründer und langjährige Chef der Backwaren-Kette "Lila Bäcker", Volker Schülke, ums Leben gekommen. "Sein Tod beim Absturz eines Kleinflugzeugs ist tragisch.

Photo by Mae Mu on Unsplash
Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Familie", heißt es in einer am Montag in Neubrandenburg verbreiteten Erklärung der Unser Heimatbäcker Holding GmbH. Schülke, der 2018 als geschäftsführender Gesellschafter aus dem Unternehmen ausgeschieden war, wurde 57 Jahre alt.
Wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht, hatte Schülke den "Lila Bäcker" in den 1990er Jahren gegründet und nach mehreren Übernahmen auf über 400 Filialen ausgebaut. Finanzielle Probleme führten schließlich im Januar 2019 zur Insolvenz. Im Zuge des Verfahrens war die "Lila Bäcker"-Kette im August 2019 in der Holding aufgegangen.
Sie beschäftigt nach Unternehmensangaben derzeit 2100 Mitarbeiter und betreibt 270 Filialen in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin. Den Neustart hatte das Land mit einer Millionenbürgschaft unterstützt. Zwei Drittel der Filialen und 85 Prozent der Arbeitsplätze wurden erhalten./fp/DP/fba
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.