Pumpenfabrik Wangen GmbH beruft neuen Geschäftsführer und CEO

Claus Garnjost übernimmt ein in der Maschinen- und Anlagenbaubranche erfahrener und vernetzter CEO das Unternehmen

12.11.2020 - Deutschland

Die Pumpenfabrik Wangen GmbH erhält einen neuen Geschäftsführer und CEO: Seit dem 2. November 2020 leitet Herr Claus Garnjost das Industrieunternehmen WANGEN Pumpen mit Sitz in Wangen im Allgäu. Der bisherige CEO, Markus Hofheinz, hat das Unternehmen verlassen und widmet sich neuen Aufgaben.

Pumpenfabrik Wangen GmbH

Pumpenfabrik Wangen GmbH beruft neuen Geschäftsführer und CEO

Mit Herrn Claus Garnjost (58) übernimmt ein in der Maschinen- und Anlagenbaubranche erfahrener und vernetzter CEO das Unternehmen. Zuletzt war er als Board Member und CTO/COO bei der Leistritz AG verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung der Gruppe, die mit 2.000 Mitarbeitern auf den Feldern Schraubenspindelpumpen, Turbinenkomponenten, Extrusionsanlagen, Werkzeugmaschinen und Werkzeugen aktiv ist. Davor leitete Garnjost mehrere Jahre als CEO das Unternehmen Gildemeister Drehmaschinen (Teil von DMG MORI), war COO bei der Gebr. Heller Maschinenfabrik und bei Coperion Werner & Pfleiderer. Der Diplom-Ingenieur begann seine berufliche Laufbahn bei der MAN Roland Druckmaschinen AG.

Aufgabe von Claus Garnjost bei der Pumpenfabrik Wangen ist es, gemeinsam mit dem CFO Lorenz von Haller, der erweiterten Geschäftsleitung, den Gesellschaftern sowie allen Mitarbeitern den eingeschlagenen Wachstumspfad fortzusetzen und dabei auch konsequent neue strategische Wachstumsfelder zu erschließen und aufzubauen.

Die Gesellschafter und Mitarbeiter danken Herrn Hofheinz für seine Tätigkeit in den vergangenen zweieinhalb Jahren und wünschen ihm für seine zukünftigen neuen Aufgaben alles Gute.

Weitere News aus dem Ressort Personalia

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Erfolg: Skandal-Schlachthof in Oldenburg stillgelegt

Die Versuchung an der Kasse: 70 % der Lebensmittel und Getränke in Reichweite sind ungesund - UC Davis-Studie zeigt, dass Süßigkeiten und salzige Snacks weit verbreitet sind

Die Versuchung an der Kasse: 70 % der Lebensmittel und Getränke in Reichweite sind ungesund - UC Davis-Studie zeigt, dass Süßigkeiten und salzige Snacks weit verbreitet sind

Neue Verwertungswege für Reststoffe von Reis und Zuckerrohr - Fasermatten, Bodenzusatz, Aktivkohle

Neue Verwertungswege für Reststoffe von Reis und Zuckerrohr - Fasermatten, Bodenzusatz, Aktivkohle

Bayerwald Bausysteme GmbH - Hengersberg, Deutschland

Bayerwald Bausysteme GmbH - Hengersberg, Deutschland

Portionsangaben oft unsinnig und verwirrend

Portionsangaben oft unsinnig und verwirrend

Klima- und umweltfreundliche Ernährung und verbindliche Tierhaltungskennzeichnung ist vielen Menschen wichtig - Ernährungsreport 2022 beleuchtet Ess- und Einkaufsgewohnheiten der Deutschen

Klima- und umweltfreundliche Ernährung und verbindliche Tierhaltungskennzeichnung ist vielen Menschen wichtig - Ernährungsreport 2022 beleuchtet Ess- und Einkaufsgewohnheiten der Deutschen

GPS Reisacher & HAJEK Maschinenbau erstmals gemeinsam auf der IFFA

Ernsthafte Konkurrenz für ungesunde Fette - Oleogele, hergestellt aus heimischen pflanzlichen Ölen, könnten Süßes und Gebackenes ernährungsphysiologisch besser, also gesünder machen

Ernsthafte Konkurrenz für ungesunde Fette - Oleogele, hergestellt aus heimischen pflanzlichen Ölen, könnten Süßes und Gebackenes ernährungsphysiologisch besser, also gesünder machen

Studie zeigt, dass das Risiko von Zwangsarbeit bei der Lebensmittelversorgung in den USA weit verbreitet ist

Studie zeigt, dass das Risiko von Zwangsarbeit bei der Lebensmittelversorgung in den USA weit verbreitet ist

IFFA 2013: DIE VORBEREITUNGEN LAUFEN AUF HOCHTOUREN!

IFFA 2013: DIE VORBEREITUNGEN LAUFEN AUF HOCHTOUREN!

Die Signatur des Geschmacks - Start-up in Martinsried entwickelt eine neue Technologie für die Getränke- und Lebensmittelindustrie

Die Signatur des Geschmacks - Start-up in Martinsried entwickelt eine neue Technologie für die Getränke- und Lebensmittelindustrie

Frischpack setzt Erfolgskurs fort - Der Käsedienstleister aus Süddeutschland arbeitet nach einem guten Jahr 2016 weiter an seiner Prozessoptimierung