TuNo soll zum Fortbestand bedrohter Thunfischarten beitragen
Der niederländische Familienbetrieb Schouten Europe B.V. führt diesen Monat einen vollkommen pflanzlichen Thunfisch ein. Unter dem Namen TuNo soll das Produkt in nächster Zeit Interessenten vorgestellt werden. Pflanzlicher Thunfisch kann eine wichtige Rolle beim Schutz von bedrohten Thunfischarten spielen.

Niederländische Innovation TuNo soll zum Fortbestand bedrohter Thunfischarten beitragen
Schouten
Vom Aussterben bedroht
Produktmanager Annemiek Vervoort: „Alle Thunfischarten sind schwer überfischt und jede Menge Arten sind vom Aussterben bedroht. Unser Thunfisch auf Pflanzenbasis ist genauso bissfest und schmeckt wie echter Thunfisch. Das Produkt ist für den kalten Verzehr gedacht. Es kann somit direkt von jedem, der nachhaltig den Geschmack von Thunfisch genießen möchte, verwendet werden.“
Neues Marktsegment
Schouten betritt mit seinem ersten Fischersatzprodukt ein neues Marktsegment und plant das Angebot an Fischersatzprodukten im kommenden Jahr weiter auszubreiten. „Wir stellen fest, dass die Nachfrage nach Fischersatzprodukten zunimmt. Es ist logisch, dass die Menschen neben dem Ersetzen von Fleisch auch darüber nachdenken, Fischalternativen zu finden. Wir fangen mit einem Ersatzprodukt für Thunfisch an, weil wir damit direkt zu einer nachhaltigen Lösung für ein weltweites Problem beitragen“, erklärt Vervoort.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

MaisPops – der gesunde Bio-Kinder-Snack ab 6 Monaten

Beim Einkauf Gutes tun - share-Produkte ab sofort bei Kaufland

Herbertz & Meurer Schneidwarenherstellung - Solingen, Deutschland

Energiekrise: Mehr als 300.000 Arbeitslose durch hohe Gaspreise - Verdoppelt sich der Gaspreis im Herbst, steigt die Inflation im kommenden Jahr um bis zu vier Prozentpunkte, zeigen neue Simulationen des Instituts der deutschen Wirtschaft

Langguth GmbH - Bösensell, Deutschland
