Weinskandal um Wiener Biowinzer
Große Aufregung um Wiener Bio-Wein "Schluck Impfung"
36 Jahre nach dem Weinskandal hat das Landwirtschaftsministerium diesmal einen bekannten Wiener Biowinzer zur Strecke gebracht und sämtliche inkriminierten Bio-Weine beschlagnahmt.

LENIKUS

LENIKUS


Am 08. April wurde beim Wiener Bioweingut Lenikus der gesamte Vorrat der Weinsorte „Schluck Impfung“ von der Bundeskellereiinspektion beschlagnahmt. Festnahmen gab es bis dato nicht.
Die Wiener „Schluck Impfung“ ist ein 750ml Serum aus bestem gegorenem Traubensaft. Diese gilt nicht als Ersatz für eine Covid-Impfung und hilft auch nicht gegen das Virus, sondern soll den Gemütszustand in dieser herausfordernden Zeit verbessern.
„Mit dem „Wiener Jaukerl“ und der „Schluck Impfung“ wollten wir, gemeinsam mit der Wiener Bezirkszeitung, einen kleinen Schmunzler in die Gesichter der Menschen bringen, weil es gerade in Zeiten wie diesen wichtig ist, den Humor zu bewahren. Wir sind sehr traurig, dass uns dies nun verwehrt werden soll, haben uns aber schon etwas Neues einfallen lassen. Denn wie sagt man so schön – jedes Ende ist gleichzeitig ein neuer Anfang“
, erzählt Martin Lenikus, Eigentümer der Unternehmensgruppe Lenikus, zu welcher auch das Bioweingut Lenikus zählt.
Humor in dieser schweren Zeit nicht erwünscht
Trotz toller Marktresonanz und großem Erfolg der „Schluck Impfung“ versteht das Landwirtschaftsministerium aber offensichtlich nicht nur keinen Spaß, sondern hat sich auch mit den eigenen Gesetzen nicht ausreichend auseinandergesetzt. Anders ist es nicht zu erklären, dass dieser Bio-Wein wegen angeblicher „gesundheitsbezogener Angaben“ beschlagnahmt wurde. Auf Nachfrage war es nicht möglich, vom Ministerium nähere Informationen zu dieser gesetzwidrigen Vorgangsweise zu erhalten. Im Wein Gesetz finden sich dazu jedenfalls keine einschlägigen Bestimmungen. Das Bioweingut Lenikus wird daher selbstverständlich alle Rechtsmittel ergreifen.
Vorerst wird das Etikett der „Schluck Impfung“ jedoch mit dem Stempel „ZENSURIERT“ versehen, um die große Nachfrage nach diesem Produkt weiterhin bedienen zu können. Ab sofort ist die „Schluck Impfung“ somit als „Schluck Impfung ZENSURIERT“, im 2er- und 6er-Karton, gemeinsam mit dem „Wiener Jaukerl“ im Onlineshop des Bioweingut Lenikus erhältlich.
„Die letzten 14 Monate haben uns klar gemacht, dass man einfach aus jeder Situation das Beste machen muss. Und so haben wir uns von diesem kleinen Rückschlag nicht unterkriegen lassen und innerhalb kürzester Zeit die „Schluck Impfung“ in die „Schluck Impfung ZENSURIERT“ verwandelt“
, lacht Sandra Ritzberger, Prokuristin bei der bz-Wiener Bezirkszeitung.
Die Anwendung bleibt gleich:
Nicht rühren, nicht schütteln. Einfach einschenken, trinken und genießen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Siemens mit dem Digital Enterprise auf dem Weg zu Industrie 4.0 - SPS IPC Drives 2015, Halle 11
Nektarine

Vitamine vom Dach - »Statt das Gemüse und Obst zu Tausenden Tonnen über die Autobahnen zu transportieren, wollen wir die Gewächshäuser zu den Verbrauchern bringen«

Konsumklima steigt zum dritten Mal in Folge

tara PR GmbH - München, Deutschland

AMS Apparate-Maschinen-Systeme Technology GmbH - Limbach-Oberfrohna, Deutschland

Verstecktes Natrium: Konsum von Brausetabletten kann bei Bluthochdruck schädlich sein - Natriumkonsum durch Unwissenheit oft viel zu hoch

BIOTECON Diagnostics GmbH - Potsdam, Deutschland
Metaweinsäure

Mikroplastik in Lebensmitteln - viele ungeklärte Fragen bei Wissenschaft und Öffentlichkeit - Mehr als die Hälfte der Bevölkerung findet Mikroplastik in Lebensmitteln beunruhigend
