LULOCO – Der After Party Drink vom Duisburger Start-up Hey!Koala geht in die 2. Runde
Neue Charge mit 22.000 Flaschen
„Ich trink nie wieder… was anderes“ – bleibt das Versprechen des Duisburger Start-ups Hey!Koala mit seinem After Party Drink „LULOCO“. Und der geht nun in die 2. Runde. Denn die erste Charge mit knapp 13.000 Flaschen war innerhalben eines halben Jahres komplett ausverkauft. Pünktlich zum Sommer und der Wiedereröffnung der Gastronomie produziert Hey!Koala nun die zweite Charge – und erhöht dabei auf rund 22.000 Flaschen.

LULOCO – Der After Party Drink vom Duisburger Start-up Hey!Koala geht in die 2. Runde
Hey Koala GmbH
Was hat sich verändert?
Neben kleinen Design-Optimierungen, vermittelt das Etikett nun auch die wichtigsten Eigenschaften des Drinks auf einen Blick:
-
Zuckerarm
40 % Fruchtgehalt
Reich an Vitamin C
Für eine stärkere Inszenierung der Marke, ziert nun außerdem der „HEY!KOALA“ Schriftzug die Kronkorken der Mehrweg-Glasflaschen.
Wiederholungstäter
Nicht verändert wurde die Rezeptur des After Party Drinks. Denn sowohl Geschmack als auch Konsistenz und Wirkung haben über 90% der LULOCO-Trinker überzeugt. Überzeugt sind daher auch viele regionale und überregionale Super- und Getränkemärkte. So ist der Drink bereits in über 25 Märkten zu kaufen. Als Streckenlieferant der Edeka Rhein-Ruhr mit steigender Tendenz. Auch die ersten Tankstellen, Cafés und Hotels haben ihre Kühlschränke und Mini-Bars schon mit LULOCO ausgestattet. Deutschlandweit ist der Drink weiterhin über den Hey!Koala Online-Shop unter www.heykoala.de bestellbar.
Was steckt drin?
Daraus machen die Gründer-Brüder Ruben und Timon Heymann kein Geheimnis: Hauptbestandteil – und USP – des Erfrischungsgetränks für den Morgen danach ist die Lulo; eine in Europa bislang unbekannte Frucht mit Ursprung in Kolumbien. In ihrem Heimatland natürlich schon längst kein Geheimtipp mehr, wenn es um den Kampf gegen die Partyfolgen geht. Denn die exotische Frucht füllt dank reicher Vielfalt an Vitaminen und Mineralien die leergefegten Speicher nach einer durchzechten Nacht wieder auf.
Gesund – für Dich und die Umwelt
Abgerundet wird das Fruchtsaftgetränk mit einer Saft-Mischung aus Birne, Mango und Zitrone. Die leichte Kohlensäure betont den abwechslungsreichen und einzigartigen Geschmack der LULOCO, welche übrigens im Kampf gegen den Plastikmüll nur in Mehrweg-Glasflaschen erhältlich ist.
Nicht nur für Party People
Wie viel „gesund und trotzdem lecker“ passt eigentlich in eine Flasche? Die Antwort: Alles. Mit einer Flasche LULOCO deckst Du den gesamten Vitamin C-Tagesbedarf eines Erwachsenen. So reich es an Vitaminen und Mineralstoffen ist, so arm ist es wiederum an Kalorien und Zucker: Auf 100ml bringt die LULOCO gerade mal 12 kcal und 2,3 Zucker mit. So eignet sich die Drink-Innovation nicht nur für Party People, sondern z. B. auch als Immun-Booster für zwischendurch – insbesondere in der kalten Jahreszeit.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Lebensmittel- und Getränke-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Kinder in Chile sahen nach bahnbrechenden Marketingbeschränkungen 73 % weniger Fernsehwerbung für ungesunde Lebensmittel und Getränke
Orange oder Orangensaft: Was ist gesünder? - Wissenschaftliche Studie der Universität Hohenheim zeigt: Nährstoffe werden aus Orangensaft besser vom Körper aufgenommen als aus der Frucht.

scanware electronic GmbH - Bickenbach, Deutschland

Innovatives Tool bewertet globale Hydratationsrichtlinien - Das neue Tool der Virginia Tech bewertet Trinkempfehlungen in 93 Ländern

Alpirsbacher steigert Absatz und Umsatz - Bierabsatz steigt um 6,1 Prozent, Umsatz wächst um 15 Prozent

Rügenwalder Mühle startet Anbau von eigenem Soja in Deutschland - Pflanzliches Protein „made in Germany“

Experten zu Geflügelpest: Heftige Seuchenzüge könnten Regel werden

Öko oder konventionell? Ein Gipfeltreffen der Ferkel-Erzeuger
