Werder trägt jetzt grüne Legenden auf der Brust: Die vegane Produkt-Marke Green Legend kommt auf das Heimtrikot

05.07.2022 - Deutschland

Spekuliert wurde darüber schon länger, jetzt ist es offiziell: «Green Legend», die junge, vegane Marke der PHW-Gruppe, ziert das Heimtrikot der Grün-Weißen in der Saison 2022/23.

Wiesnhof

Green Legend kommt auf das Heimtrikot

„Im bevorstehenden elften Jahr unserer Zusammenarbeit mit Werder Bremen treten wir in eine neue Phase des erfolgreichen Sponsorings. Wir nutzen in der kommenden Bundesligasaison die enorme mediale Reichweite des Heimtrikots von Werder Bremen, um die Markenbekanntheit unserer noch jungen, veganen Marke Green Legend weiter zu erhöhen. Nicht nur der namentliche Match ist perfekt, auch farblich passt es. Ich denke, das werden auch viele Fans so sehen. Wir haben in den letzten Jahren unser veganes Sortiment aufgebaut und erfolgreich im Lebensmittelhandel platziert. Jetzt geht es darum, den Mehrwert von Green Legend – hohe Qualität, grandioser Geschmack, keine Verwendung von Soja, Palmöl und Kokosfett – zielgerichtet zu kommunizieren und alle Kanäle dafür zu nutzen“, so Dr. Ingo Stryck, Geschäftsführer Marketing der PHW-Gruppe.

2022 hatte die Ende 2020 gelaunchte Marke als offizieller Partner von „Germany´s Next Topmodel“ bereits einen ersten großen werblichen Auftritt. Zudem ist die vegane Marke mit einer reichweitenstarken Kampagne auf Social-Media (Instagram, Facebook und TikTok) vertreten. Zusammen mit weiteren Social-Media-Aktivitäten und dem bestehenden Trikot-Sponsoring bei Werder Bremen erreichte Green Legend im ersten Halbjahr 2022 bereits über 150 Millionen Werbekontakte. Um eine zukunftsorientierte, gesunde und nachhaltige Ernährung zu gewährleisten, hat sich die PHW-Gruppe bereits 2016 als Anbieter alternativer Proteinquellen und Hersteller von veganen Alternativen positioniert und ist zudem Beteiligungen an mehreren innovativen Unternehmen eingegangen. (https://www.phw-gruppe.de/geschaeftsfelder/alternative-proteinquellen/).

Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung des SV Werder Bremen, gefällt die zusätzliche Präsenz von Green Legend auf dem Heimtrikot: „Die Marke steht für einen Aufbruch und dafür, im Sinne einer besseren Zukunft neue und mutige Ansätze zu wählen. Das passt sehr gut mit unseren Zielen für die anstehende Bundesligasaison und darüber hinaus zusammen.“

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Deutsche See startet mit IKARIMI Rückenfilet "Sesam Alge" in die Herbstsaison

Deutsche See startet mit IKARIMI Rückenfilet "Sesam Alge" in die Herbstsaison

Lidl sieht sich gezwungen, juristisch gegen die DUH vorzugehen

Lidl sieht sich gezwungen, juristisch gegen die DUH vorzugehen

Do or dye: Synthetische Farbstoffe im Abwasser bedrohen die Nahrungskette weltweit - Die ökologischen und gesundheitlichen Gefahren, die von synthetischen Farbstoffen ausgehen, die in die Abwassersysteme gelangen, werden in einer neuen Studie detailliert beschrieben

Do or dye: Synthetische Farbstoffe im Abwasser bedrohen die Nahrungskette weltweit - Die ökologischen und gesundheitlichen Gefahren, die von synthetischen Farbstoffen ausgehen, die in die Abwassersysteme gelangen, werden in einer neuen Studie detailliert beschrieben

Smart-Protein-Konferenz: Es geht um die Hülsenfrucht - Warum die EU einen Aktionsplan für pflanzenbasierte Nahrungsmittel braucht – und Dänemark ein Vorbild ist

Smart-Protein-Konferenz: Es geht um die Hülsenfrucht - Warum die EU einen Aktionsplan für pflanzenbasierte Nahrungsmittel braucht – und Dänemark ein Vorbild ist

Unilever will Yasso in Nordamerika übernehmen - Übernahme von Yasso Holdings, Inc., einer Premium-Marke für gefrorenen griechischen Joghurt

Unilever will Yasso in Nordamerika übernehmen - Übernahme von Yasso Holdings, Inc., einer Premium-Marke für gefrorenen griechischen Joghurt

Gunpowder-Tee

Gesättigte Fettsäuren erhöhen Krebsrisiko immens - Stark auf Lebensmittel tierischer Herkunft ausgerichete Kost gefährlich

Gabriel: Fleischindustrie drängt Menschen teils zu «Zwangsarbeit»

Das Datum auf dem Etikett, nicht die Formulierung, ist ausschlaggebend für die Entscheidung der Verbraucher, ein Lebensmittel wegzuwerfen - In der Eye-Tracking-Studie schaut die Hälfte der Teilnehmer nur auf das Datum

Das Datum auf dem Etikett, nicht die Formulierung, ist ausschlaggebend für die Entscheidung der Verbraucher, ein Lebensmittel wegzuwerfen - In der Eye-Tracking-Studie schaut die Hälfte der Teilnehmer nur auf das Datum

WWF warnt vor verstecktem Haifleisch - Fischprodukte in Restaurants und auf Märkten oft falsch deklariert

WWF warnt vor verstecktem Haifleisch - Fischprodukte in Restaurants und auf Märkten oft falsch deklariert

Woher kommt das pelzige Gefühl auf der Zunge nach einem Schluck Rotwein oder Tee? - Adstringenter Geschmackseindruck ist Folge eines Schmierdefekts im Mund

Woher kommt das pelzige Gefühl auf der Zunge nach einem Schluck Rotwein oder Tee? - Adstringenter Geschmackseindruck ist Folge eines Schmierdefekts im Mund

Trafo - Spezial Rudolf & Peter Gesslauer GbR - Zierenberg, Deutschland

Trafo - Spezial Rudolf & Peter Gesslauer GbR - Zierenberg, Deutschland