Bizerba auf der LogiMAT 2015: Systeme und Anlagen für geschicktes Versenden
Bizerba präsentiert auf der LogiMAT (Halle 3, Stand 3B60) vom 10. bis 12. Februar in Stuttgart Waagen, Auszeichner und Industrie-Terminals für die Logistikbranche.

Für jede Packung die richtige Waage - der CWL Max
Bizerba GmbH & Co. KG
Die dynamische Waage CWL Max ist speziell für den Logistikbereich geeignet. Der CWL Max ist mit zwei oder drei integrierten Wägesystemen ausgestattet und spielt seine technischen Vorteile gegenüber Systemen mit nur einer Waage besonders bei unterschiedlichen Packungsgrößen aus. Je nach Packungslänge wählt er das ideale Wägesystem und ermittelt schnell und effizient den Gewichtswert, auch wenn das nächste Produkt schon bereit steht. Paket-, Kurier- und Expressdienstleister können so den Durchsatz bei gleicher Gesamtlänge und Bandgeschwindigkeit merklich steigern und ein noch größeres Produktspektrum wiegen.
Die Durchlaufwaage CWL-Eco flexx verwiegt Packstücke mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2,7 Metern pro Sekunde eichfähig und ermittelt mit einem optionalen Volumenmesssystem den genauen Umfang des Pakets. Sie lässt sich bis 20 Grad schrägstellen und in ansteigende Förderstrecken integrieren. Dank der integrierten Vier-Zellen-Wägetechnik können auch überdurchschnittlich große Bandaufbauten von bis zu drei Metern Länge realisiert werden, ohne dass es zu Wägeungenauigkeiten kommt.
Für die automatisierungsgerechte Produktkennzeichnung eignet sich der Box-Etikettierer GLM-B. Er bringt selbst im dynamischen Wägebetrieb Etiketten unterschiedlicher Formate auf, die sowohl den Barcode als auch die genaue Inhaltsbezeichnung in Schriftform enthalten.
Die Industrie-Wägeterminals eS10, iS50, und iS70 stehen für unterschiedliche Anwendungen, Prozesse und den Wiegevorgang zur Verfügung. Mithilfe eines gespeicherten Referenzgewichtes können sie beispielsweise die Stückzahl eines Produktes bestimmen und kommen zum Steuern und Dokumentieren zum Einsatz. Der Industrie-PC iS65 eignet sich zudem als Informations-, Steuerungs- und Eingabe-Terminal besonders in rauen Umgebungsbedingungen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Wägen
Das präzise Wägen ist im Labor- und Industrieumfeld von entscheidender Bedeutung. Von der genauen Dosierung von Chemikalien für Forschungsexperimente bis hin zur Massenproduktion von Produkten – eine exakte Gewichtsbestimmung ist oft der erste und kritischste Schritt. Moderne Waagen und Wägeinstrumente sind hochentwickelt, bieten eine beeindruckende Präzision und sind gegenüber äußeren Einflüssen wie Temperatur und Feuchtigkeit resilient.

Themenwelt Wägen
Das präzise Wägen ist im Labor- und Industrieumfeld von entscheidender Bedeutung. Von der genauen Dosierung von Chemikalien für Forschungsexperimente bis hin zur Massenproduktion von Produkten – eine exakte Gewichtsbestimmung ist oft der erste und kritischste Schritt. Moderne Waagen und Wägeinstrumente sind hochentwickelt, bieten eine beeindruckende Präzision und sind gegenüber äußeren Einflüssen wie Temperatur und Feuchtigkeit resilient.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Wie viele Bläschen sind in einem Glas Bier? - Das Geheimnis wird gelüftet
Dextrine
Benzoesäureethylester

Besser backen dank Ultraschall - "Europäische Bäckereien und Anlagenbauer entwickeln eine energie- und kosteneffiziente Technologie zum Kühlen und Gären. Kern der Entwicklung ist ein mit Ultraschall erzeugtes Aerosol aus Wasser, das
