Generationswechsel bei Dallmayr
Ab 1. März 2015 leitet Florian Randlkofer die Dallmayr Gruppe gemeinsam mit seinem Partner Wolfgang Wille
Im Münchner Familienunternehmen Dallmayr gibt es einen Führungswechsel. Florian Randlkofer (47) übernimmt die Leitung des Traditionsunternehmens von seinem Vater Georg Randlkofer (66) und wird damit einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Alois Dallmayr KG. Georg Randlkofer zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück. In der Alois Dallmayr KG sind alle Aktivitäten der Dallmayr Gruppe (Kaffee, Vending und Delikatessen) direkt oder über Tochtergesellschaften zusammengefasst.

Georg und Florian Randlkofer - Alois Dallmayr KG.
Alois Dallmayr KG / Thomas Dashuber
Georg Randlkofer ist glücklich über den bevorstehenden Schritt seines Sohnes: "Es ist für mich eine große Freude, dass ich die Leitung unserer Unternehmensgruppe nach einer 37-jährigen erfolgreichen Tätigkeit als geschäftsführender und persönlich haftender Gesellschafter an die fünfte Generation meiner Familie übergeben kann. Diesen Schritt haben wir seit Jahren vorbereitet. Damit wird Florian gemeinsam mit Wolfgang Wille das Unternehmen leiten. Natürlich werde ich die neue Geschäftsführung als geschäftsführender Gesellschafter unserer Familien-Beteiligungsgesellschaft mit meinem Rat unterstützen. Ich wünsche meinem Sohn und unserer Gruppe weiterhin viel Erfolg."
"Ich freue mich auf die Herausforderung, Dallmayr erfolgreich weiter zu führen. Unser Unternehmen hat sich unter der gemeinsamen Führung meines Vaters und seines Partners Wolfgang Wille vorbildlich entwickelt", sagt Florian Randlkofer. "Die Geschichte von Dallmayr lässt sich über mehr als drei Jahrhunderte zurückverfolgen. Wir führen unser Familienunternehmen mit Liebe zum Detail, Achtung vor der Leistung unserer Mitarbeiter und Orientierung an den Wünschen unserer Kunden. Auf der Basis dieser gelebten Tradition hat sich unser Unternehmen immer gewandelt und entwickelt. Meine Aufgabe ist es, sicher zu stellen, dass dies auch in Zukunft weiterhin so erfolgreich geschieht."
Florian Randlkofer hat Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Marketing studiert. Zusätzlich machte er einen MBA (Master of Business Administration) an einer internationalen Business-School. Er arbeitete zunächst in einer Unternehmens- und Marketingberatung und war anschließend bei einem internationalen Lebensmittelkonzern tätig. Danach wechselte er ins Familienunternehmen, bei dem er seit 1995 tätig ist.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Bericht von den 30. Detmolder Studientagen der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e.V. (AGF) in Detmold vom 15. – 17. Februar 2016

FPS Food Process Solutions Corp - Richmond, Kanada

Honigfälschern einen Schritt voraus - BEEsharing analysiert jeden Honig auf Zusammensetzung und Herkunft

HOBART GmbH - Stuttgart, Deutschland

Lebensmittelhersteller starten mit Umsatzrückgang in 2021 - BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie
