Kellerei ruft Flaschen mit Dornfelder zurück
Eine Charge von Wein hat die Kellerei Emil Wissing aus Oberotterbach (Südliche Weinstraße) wegen der Gefahr platzender Glasflaschen zurückgerufen. Betroffen sei das Produkt «Pfalz Dornfelder Qualitätswein lieblich» aus dem Jahr 2014, hieß es auf dem Internetportal lebensmittelwarnung.de am Montag. Nach Angaben der Kellerei haben sich in einzelnen Flaschen Heferückstände gebildet. Dadurch könne es zu einer Nachgärung und zum Platzen des Glases kommen. Der Wein könne zudem einen untypischen Beigeschmack haben. Verkauft wurden die Weinflaschen den Angaben zufolge noch bis zum 19. Januar in mehreren Supermarktketten in Hessen, Baden-Württemberg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz .
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Prozesstechnik und Produktion: Abfüllanlage mit integriertem Bizerba Industrieterminal auf der Achema

Bierbraulabor in der eigenen Küche - Die Campus-Brauerei der Leibniz Universität bietet am 18. Juli 2020 ein Online-Brauevent an
'Crowdfarming' und Kaki gegen Orangen-Krise in Spanien

Dr. Klaus Hagmann - Göppingen, Deutschland

sifin diagnostics gmbh - Berlin, Deutschland

Wenn Salz, dann Jodsalz - Trotz erheblicher Fortschritte nehmen viele Erwachsene und Jugendliche noch immer zu wenig Jod zu sich

Urgetreide: Sortenwahl und handwerkliches Können sind Erfolgsrezept - Auch bei Einkorn große Sortenunterschiede

Studie: Biozertifiziertes Palmöl sozial nachhaltig
