Kaufland führt neue Eigenmarke "K-take it veggie" ein
Ab Montag, 17. Oktober bietet Kaufland bundesweit in allen über 650 Filialen seine neue Eigenmarke "K-take it veggie" an. Mit dieser neuen Produktlinie reagiert Kaufland auf die steigende Nachfrage der Kunden nach vegetarischen und veganen Produkten. "K-take it veggie" bietet eine große Bandbreite an verschiedenen Artikeln, darunter feine Aufstriche, spritzige Drinks, fleischfreie Aufschnitte, Tofu, leckere Fertiggerichte und vieles mehr.
Kaufland kann auch vegan
"Schon heute bietet Kaufland eine große Vielfalt an vegetarischen und veganen Produkten. Mit der Eigenmarke "K-take it veggie", die sich übergreifend in unseren Warenbereichen wiederfindet, können wir noch gezielter auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und ein überzeugendes Sortiment bieten", sagt Stefan Bachmann, Geschäftsführer Kaufland Marken International.
Bewusste Ernährung gewinnt immer mehr an Bedeutung
Immer mehr Menschen beschäftigen sich bewusst damit, wie sie sich ernähren, die Ausprägungsformen und Beweggründe hierzu sind vielfältig und individuell. In Deutschland zeigt sich aktuell ein starker Trend der vegetarischen und veganen Ernährung - Tendenz steigend. Nach aktuellen Zahlen geht man derzeit von ca. 8 Millionen Vegetariern (10% der deutschen Bevölkerung) und von 900.000 Veganern (ca. 1% der deutschen Bevölkerung) aus. Mit einem umfassenden Sortiment an Lebensmitteln für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung unterstützt Kaufland den individuellen Lifestyle der Konsumenten und hält für jede Ernährungsweise die passenden Produkte bereit.
Mehr Informationen zu "K-take it veggie"
Über die neuen Produkte von "K-take it veggie" informiert Kaufland in der wöchentlich erscheinenden Kundenzeitung "TIP der Woche", die auch online angeboten wird, sowie unter www.kaufland.de. Daneben gibt es weitere Informationen hierzu über die Kaufland-App und das online Kaufland-Magazin.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit in der Kokosnussindustrie

Koffein – eine Droge? - Masterarbeit an der FH Münster untersuchte den Konsum von Energydrinks bei Studierenden

Wird Spargel entsorgt, um den Preis zu beeinflussen? - Faktencheck

Prozessleitsysteme vor Cyber-Attacken schützen

Food Safety durch Luftfiltration - Der unterschätzte Einfluss für eine sichere Lebensmittelproduktion

Pflanzliche Fleischalternativen schmackhafter machen - Neue kolloidale Technik könnte ein saftiges Gefühl vermitteln, ohne Fett hinzuzufügen

Schärdinger ist Käse-Gesamtsieger - Mit großem Vorsprung holte sich Schärdinger beim diesjährigen Markttest Quality Award 2022 den Gesamtsieg in der Rubrik Käse

Getränkeflaschen und -dosen kennzeichnen - Tinte oder Laser? So finden Sie das richtige Kennzeichnungssystem
Symrise realisiert 2015 kräftigen Umsatz- und Ertragsschub

Studie bringt höhere Sterblichkeit mit dem Verzehr vieler ultraverarbeiteter Lebensmittel und rotem Fleisch in Verbindung - Forscher raten, die Lebenszeit durch Verzicht auf ultraverarbeitete Lebensmittel und rotes Fleisch zu verlängern
