Briten fürchten Preisanstieg für Fish and Chips
Das schlägt den Briten auf den Magen: Wegen eines Fischerstreiks in Island könnte der Preis für die Lieblingsmahlzeit Fish and Chips bald steigen. Schuld daran ist auch das Brexit-Votum.
Auf Großbritanniens wichtigstem Fischmarkt in Grimsby war das Angebot an isländischem Fisch in dieser Woche um die Hälfte zurückgegangen, wie die britische Nachrichtenagentur PA am Samstag berichtete. Ein Fünftel der Mitarbeiter musste bereits entlassen werden. Das knappe Angebot werde sich bald auf den Preis auswirken, warnte der Geschäftsführer des Markts, Martyn Boyers. "Die Frage ist, wie lange der Streik noch anhält. Je länger er geht, desto schlimmer wird es."
Die Fischer in Island streiken bereits seit Dezember. Sie fordern einen höheren Anteil am Gewinn für ihren Fang. Der war infolge des Kurseinbruchs des britischen Pfunds heftig zurückgegangen. Großbritannien ist der wichtigste Exportmarkt für isländischen Fisch./cmy/DP/he (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.