Streit mit dm: Alnatura-Chef erwartet baldiges Lieferende
Wegen des Streits um die Markenrechte rechnet der Chef des Bio-Lebensmittelhändlers Alnatura mit einem vollständigen Lieferstopp seiner Waren an die Drogeriekette dm. "Dort sind noch maximal 20 Alnatura-Produkte gelistet. Ich denke, dass es auf eine komplette Auslistung hinausläuft", sagte Götz Rehn der Tageszeitung "Mannheimer Morgen" (Dienstag). Er räumte ein, dass der Verlust des größten Kunden seinem Unternehmen "sehr geschadet" habe.
"Das sind intern riesige Verschiebungen, allein schon bei der Logistik." Alnatura habe aber neue Partner gefunden und sei nun viel breiter aufgestellt, sagte Rehn. Trotz des Streits hatte Alnatura den Umsatz stabil gehalten. Das Unternehmen hat seinen Sitz im südhessischen Bickenbach.
Die Drogeriekette beansprucht eine Mitsprache bei Vertriebsentscheidungen sowie Rechte an der Marke Alnatura.
dm-Gründer Götz Werner, Rehns Schwager, beruft sich auf einen Kooperationsvertrag aus den 1980er Jahren. Rehn hält den Kontrakt für hinfällig, weil dm einseitig Alnatura-Produkte aus den Regalen verbannt habe. Das weit umsatzstärkere Drogerie-Unternehmen wiederum ist der Auffassung, dass Alnatura die Belieferung einseitig kündigte.
"Es gab viele Angebote meinerseits für eine außergerichtliche Lösung, die bisher leider nicht gefruchtet haben", sagte Rehn. "Wir sind auch weiter an einer friedlichen Lösung interessiert. Die Zeit dafür ist reif, wir haben ja wirtschaftlich nahezu nichts mehr miteinander zu tun." Persönlich sei er "in keiner Weise zornig, vielmehr sehr betroffen"./bvi/DP/he (dm)
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.