Mogelpackung des Monats September 2017: Milka Großtafel
Die neue Mogelpackung des Monats sind die Großtafeln von Milka. Der Konzern Mondelez hat bei verschiedenen Sorten die Füllmenge der Schokoladentafeln reduziert: statt 300 Gramm gibt es nur noch 270 Gramm, beispielsweise bei den Sorten „Ganze Haselnüsse“ oder „Alpenmilch“. Bei gleichem Verkaufspreis im Handel, der häufig bei 2,99 Euro liegt, entspricht das unter dem Strich einer versteckten Preiserhöhung von 11 Prozent.

Mogelpackung des Monats September 2017: Milka Großtafel
Verbraucherzentrale Hamburg e. V.
Füllmengenreduzierung nicht erkennbar
Mondelez tut aus der Sicht der Verbraucherzentrale Hamburg wirklich alles, um die Füllmengenreduzierung geheim zu halten. Die Verpackung blieb unverändert, sodass Käufern die Mengenänderung beim Einkauf sicherlich nicht auffallen wird. Das Design der Verpackung ist quasi identisch, die Größe der Tafel ebenfalls, kein auffallender Hinweis macht Verbraucher auf die Schrumpfung aufmerksam. Lediglich im Kleingedruckten auf der Rückseite wird die Pflichtangabe zum Gewicht korrigiert. Die Tafel Schokolade ist lediglich um 1 bis 2 Millimeter dünner als das "Vorgängermodell". Doch wer kann das mit der Verpackung rundherum schon erkennen?
Mondelez verweigert Auskunft
Auf konkreten Fragen zur Produktschrumpfung gab Mondelez nur ausweichende Antworten. So gab der Konzern – trotz Nachfrage – keine Auskunft zu den von der Füllmengenreduzierung betroffenen Sorten.
Beweise hat die Verbraucherzentrale Hamburg für die Sorten „Alpenmilch“, „Ganze Haselnüsse“ sowie „Noisette“, bei denen der Inhalt auf 270 Gramm schrumpfte. Bei der Sorte „Triolade“ wurde die Füllmenge von 300 auf 280 Gramm reduziert. Es ist aber nicht auszuschließen, dass noch weitere Großtafeln von versteckten Preiserhöhungen betroffen sind.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.