Fruchtsaftmarke Punica verschwindet aus den Regalen
Anzeigen
Die Fruchtsaftmarke Punica verschwindet aus den Supermarktregalen. Die Marke werde vollständig vom Markt genommen, teilte der US-Getränkekonzern Pepsico <US7134481081> am Dienstag in Neu-Isenburg bei Frankfurt mit. Zuvor hatten mehrere Medien über das Aus der in den 1980er und 1990er-Jahren in der Werbung sehr präsenten Säfte berichtet.

Computer generated picture
Pepsico hatte im vergangenen Jahr die Mehrheit seiner Saftsparte einschließlich Punica an den Finanzinvestor PAI Partners verkauft. Das neue Gemeinschaftsunternehmen Tropical Brands Group habe die strategischen Prioritäten überprüft und die Entscheidung getroffen, Punica vom Markt zu nehmen, teilte Pepsico nun mit. Die Produktion war Medienberichten zufolge bereits im September 2022 gestoppt worden. Zurzeit werden noch Restbestände verkauft./ceb/DP/jha (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Beaunoir
AGRANA erwirbt amerikanisches Bio-Vertriebsunternehmen Marroquin Organic International

QS-Monitoring-Report Futtermittel attestiert saubere Arbeit - 2 Mio. Analysedaten ausgewertet

HEITEC AG - Erlangen, Deutschland

Vitaminpräparate in Pandemie begehrt - Sorge um Immunsystem
Frühstück und Rabatte bringen McDonald's zurück in die Spur

Fleischindustrie in NRW muss Beschäftigte zweimal pro Woche testen - Arbeitsschutz ist immer auch Gesundheitsschutz

Warsteiner Brauerei federt Corona-Folgen mit Export ab

Die American University leitet ein von der NSF finanziertes nationales Forschungsnetzwerk, das sich mit der Reduzierung von Lebensmittelverschwendung befasst - 15 Millionen Dollar Zuschuss der National Science Foundation zur Entwicklung von Daten und Lösungen für Unternehmen, politische Entscheidungsträger und Verbraucher
Kommunikationsstart der neuen Varianten zur Eröffnung der Glacesaison - Magnum Double: Schluss mit Zurückhaltung, her mit dem ultimativen Genuss
