Kampf gegen Verpackungsmüll: Neue Regeln für den Umweltschutz

Weniger unnötige Verpackungen und Abfälle

24.11.2023

Das Parlament hat am Mittwoch seine Position zu neuen EU-Regeln für Verpackungen angenommen, um den ständig wachsenden Abfall zu bekämpfen und Wiederverwendung sowie Recycling zu fördern.

computer generated picture

Symbolbild

Die Abgeordneten billigten den Bericht, der das Mandat des Parlaments für die Verhandlungen mit den EU-Regierungen darstellt, mit 426 Stimmen gegen 125 bei 74 Enthaltungen.

Weniger Verpackungen, Einschränkung bestimmter Arten und Verbot der Verwendung von „ewigen Chemikalien“

Die Abgeordneten setzen sich für umfassende Ziele zur Reduzierung von Verpackungen ein – 5 % bis 2030, 10 % bis 2035 und 15 % bis 2040. Speziell für Kunststoffverpackungen sollen die Reduktionsziele noch ambitionierter sein: 10 % bis 2030, 15 % bis 2035 und 20 % bis 2040.

Die Abgeordneten wollen den Verkauf von sehr leichten Plastiktragetaschen (unter 15 Mikrometer) verbieten, es sei denn, sie sind aus hygienischen Gründen erforderlich oder werden als Primärverpackung für lose Lebensmittel verwendet, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Außerdem schlagen sie vor, die Verwendung bestimmter Einwegverpackungen stark einzuschränken, wie z.B. Hotel-Miniaturverpackungen für Toilettenartikel und Schrumpffolie für Koffer in Flughäfen.

Um Gesundheitsschäden vorzubeugen, fordern die Abgeordneten ein Verbot der Verwendung von so genannten "forever chemicals" (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen oder PFAS) und Bisphenol A in Verpackungen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.

Wiederverwendung und Nachfülloptionen für Verbraucher fördern

Die Abgeordneten wollen die Anforderungen für die Wiederverwendung und Wiederbefüllung von Verpackungen klären. Endvertreiber von Getränken und Speisen zum Mitnehmen im Gastronomiebereich, wie Hotels, Restaurants und Cafés, sollten den Kunden ermöglichen, eigene Behälter für Speisen und Getränke zum Mitnehmen zu verwenden.

Bessere Sammlung und Verwertung von Verpackungsabfällen

Nach den neuen Vorschriften müssen alle Verpackungen wiederverwertbar sein und strenge Kriterien erfüllen, die im Sekundärrecht festgelegt werden. Bestimmte vorübergehende Ausnahmen sind vorgesehen, zum Beispiel für Lebensmittelverpackungen aus Holz und Wachs.

Die Abgeordneten wollen, dass die EU-Länder sicherstellen, dass 90% der in Verpackungen enthaltenen Materialien (Kunststoff, Holz, Eisenmetalle, Aluminium, Glas, Papier und Pappe) bis 2029 getrennt gesammelt werden.

Zitat

Berichterstatterin Frédérique Ries (Renew, BE) sagte: „Das Parlament hat heute ein klares Zeichen gesetzt: Wir brauchen eine komplette Neugestaltung des EU-Markts für Verpackungen und Verpackungsabfälle. Diese Gesetzgebung ist nicht nur für unsere Wettbewerbsfähigkeit und Innovation in Europa entscheidend, sondern sie sorgt auch dafür, dass unsere Umweltziele Hand in Hand mit der industriellen Realität gehen. Wir setzen auf eine wirksame Politik der Wiederverwendung und des Recyclings. Damit garantieren wir, dass Verpackungen für die Verbraucher sicher sind. Ein wichtiger Schritt hierbei ist das Verbot von schädlichen Chemikalien, besonders PFAS, in Lebensmittelverpackungen."

Nächste Schritte

Das Parlament ist bereit, Gespräche mit den EU-Ländern über die endgültige Form des Gesetzes aufzunehmen, sobald der Rat seinen Standpunkt angenommen hat.

Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Arbeitsgericht verhandelt Kopfgeld-Streit bei Wolters Brauerei

Drei National Institutes of Health finanzieren Studie über die Auswirkungen von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln auf den menschlichen Körper - Die Abteilung für menschliche Ernährung, Lebensmittel und Bewegung erhielt drei Zuschüsse in Höhe von insgesamt mehr als 1,2 Millionen Dollar für die Untersuchung ultra-verarbeiteter Lebensmittel.

Drei National Institutes of Health finanzieren Studie über die Auswirkungen von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln auf den menschlichen Körper - Die Abteilung für menschliche Ernährung, Lebensmittel und Bewegung erhielt drei Zuschüsse in Höhe von insgesamt mehr als 1,2 Millionen Dollar für die Untersuchung ultra-verarbeiteter Lebensmittel.

Wenn es um Lebensmittel geht, verwechseln Verbraucher Schönheit mit Ernährung - Viele Menschen glauben, dass schönes Essen natürlicher und gesünder ist

Wenn es um Lebensmittel geht, verwechseln Verbraucher Schönheit mit Ernährung - Viele Menschen glauben, dass schönes Essen natürlicher und gesünder ist

Minister: Bauern und Molkereien sollen Milchmenge freiwillig senken

700 Getränke im Zucker- und Süßstoff-Check - Weniger Zucker am österreichischen Getränkemarkt, aber ÖDG, ÖAG und SIPCAN betonen weiteren Verbesserungsbedarf

700 Getränke im Zucker- und Süßstoff-Check - Weniger Zucker am österreichischen Getränkemarkt, aber ÖDG, ÖAG und SIPCAN betonen weiteren Verbesserungsbedarf

Brüninghaus Verpackungssysteme GmbH & Co. KG - Wuppertal, Deutschland

Brüninghaus Verpackungssysteme GmbH & Co. KG - Wuppertal, Deutschland

GINSTR aus Stuttgart gewinnt die IWSC Trophy als weltbester Gin für Gin Tonic

GINSTR aus Stuttgart gewinnt die IWSC Trophy als weltbester Gin für Gin Tonic

Einfluss von Antiklumpmittel in Suppen, Instant-Kaffee und Würzpulver auf den Darm - Nanoteilchen als Lebensmittelzusatz: das Risiko besser einschätzen

Einfluss von Antiklumpmittel in Suppen, Instant-Kaffee und Würzpulver auf den Darm - Nanoteilchen als Lebensmittelzusatz: das Risiko besser einschätzen

Klimawandel erhöht das Risiko lebensmittelbedingter Erkrankungen durch Rohwaren - Salmonella enterica verursacht jährlich bei 1,2 Millionen Menschen in den USA Krankheiten

Klimawandel erhöht das Risiko lebensmittelbedingter Erkrankungen durch Rohwaren - Salmonella enterica verursacht jährlich bei 1,2 Millionen Menschen in den USA Krankheiten

TYCHSEN GmbH Schilder - Displays - Lichtwerbung - Bruckmühl, Deutschland

TYCHSEN GmbH Schilder - Displays - Lichtwerbung - Bruckmühl, Deutschland