Alkoholfreies Bier auf Erfolgskurs - Verdopplung in 10 Jahren
Biergenuss ganz ohne Alkohol - das wird in Deutschland zunehmend beliebter. Im Jahr 2023 wurden hierzulande gut 556 Millionen Liter alkoholfreies Bier im Wert von rund 548 Millionen Euro produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag des Bieres am 2. August mitteilt, hat sich die zum Absatz bestimmte Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier in den vergangenen zehn Jahren damit mehr als verdoppelt (+109 %). 2013 hatte sie noch bei knapp 267 Millionen Litern gelegen.
Allerdings wird hierzulande immer noch deutlich mehr Bier mit Alkohol produziert: Im Jahr 2023 haben die Brauereien in Deutschland gut 7,2 Milliarden Liter alkoholhaltiges Bier im Wert von rund 6,4 Milliarden Euro hergestellt. Insgesamt ist die Produktion von alkoholhaltigem Bier in Deutschland in den letzten zehn Jahren jedoch um 14 % zurückgegangen. 2013 wurden hierzulande noch knapp 8,4 Milliarden Liter alkoholhaltiges Bier produziert.
Produktion von Biermischgetränken mit deutlich geringerer Zunahme
Niedrigprozentiger als reguläres Bier, aber nicht gänzlich alkoholfrei sind Biermischgetränke wie etwa Radler. Deren Produktion nahm in den letzten zehn Jahren ebenfalls zu: von knapp 328 Millionen Litern im Jahr 2013 auf rund 363 Millionen Liter im Jahr 2023. Das entspricht einem Zuwachs von 11 %. Im Zehn-Jahres-Vergleich fällt der Anstieg somit deutlich geringer aus als bei der Produktion von alkoholfreiem Bier.
Methodische Hinweise:
Die Position "Alkoholfreies Bier" enthält neben Bier mit einem Alkoholgehalt von 0,5 Prozent Volumen oder weniger auch alkoholfreie Biermischgetränke.
Der Berichtskreis der Produktionsstatistik umfasst Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten des Produzierenden Gewerbes. Weiterführende Informationen finden sich im Qualitätsbericht "Produktionserhebungen".
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Bierige Sonderedition aus Kaltenhausen: Edition „Pilgrim“

Den Bienenschutz weiter verbessern - Bundesamt betont anlässlich des Weltbienentags die Bedeutung des Insektenschutzes

MOLLET Füllstandtechnik GmbH - Osterburken, Deutschland

HAVI entwickelt mit McDonald's bundesweites Mehrwegverpackungssystem

BayPack schließt Umbau und Produktserweiterung am Produktionsstandort Stetten ab - Insgesamt wurden 8 Mio € investiert

VKI-Test: Hühnerfleisch häufig mit Keimen belastet - Beanstandete Proben enthielten u.a. Salmonellen, Campylobacter und antibiotikaresistente Keime

Die Zugabe von Salz zum Essen bei Tisch ist mit einem höheren Risiko eines vorzeitigen Todes verbunden
