$20K-Wettbewerb zur Lebensmittelanalyse: Neue Daten nutzen
Die American Heart Association lädt Forscher ein, den ersten Datensatz der Periodic Table of Food Initiative zu nutzen, um die Rolle von Lebensmitteln in Gesundheit und Medizin zu untersuchen
Die American Heart Association, die ihr 100-jähriges Bestehen als weltweit führende freiwillige Organisation für die Gesundheit von Herz und Gehirn feiert, kündigte die erste Datenherausforderung an, bei der wissenschaftliche Forscher aufgefordert werden, die Lebensmitteldatenbank der Periodic Table of Food Initiative (PTFI) zu nutzen, die als erste ihrer Art umfassende Details zu den molekularen Bestandteilen von Lebensmitteln aus aller Welt liefert.
Die PTFI wird gemeinsam von der American Heart Association und der Allianz von Bioversity und dem Zentrum für tropische Landwirtschaft (CIAT), einem globalen Agrarforschungszentrum, mit Unterstützung der Rockefeller Foundation verwaltet.
Die Datenbank enthält umfassende Profile der Biomoleküle in Lebensmitteln sowie Angaben darüber, wie und wo sie angebaut wurden. Neue Forschungsergebnisse auf der Grundlage dieser Daten werden Wissenschaftlern, politischen Entscheidungsträgern und Fachleuten aus den Bereichen Ernährung und Gesundheit helfen, die Rolle von Lebensmitteln und Umwelt für die Medizin und die allgemeine Gesundheit besser zu verstehen.
Das PTFI hat Analysetechniken und eine frei zugängliche Plattform entwickelt, die dazu beitragen werden, die Art und Weise, wie Lebensmitteldaten gesammelt und verbreitet werden, zu optimieren. Die Analysetechniken umfassen Bioinformatik und modernste Massenspektrometrietechnologien, die biologisch aktive Moleküle in Lebensmitteln identifizieren. Die American Heart Association wird die neuen Daten über die Precision Medicine Platform der Organisation zur Verfügung stellen. Dabei handelt es sich um ein cloudbasiertes System, das es Forschern ermöglicht, von jedem Computer der Welt aus unter Verwendung einer sicheren Umgebung und der Leistungsfähigkeit des maschinellen Lernens zusammenzuarbeiten und große Datensätze zu analysieren.
Forscher werden Zugang zu den Daten der ersten 500 Lebensmittel in der PTFI-Datenbank haben und können ab sofort bis zum 1. November 2024 Forschungsvorschläge einreichen. Das siegreiche Projekt kann einen Geldpreis in Höhe von 20.000 USD erhalten.
Die Teilnahme am Datenwettbewerb ist kostenlos. Die Finalisten haben die Möglichkeit, eine Zusammenfassung einzureichen und/oder ihre Forschung auf einer der landesweiten wissenschaftlichen Konferenzen der Vereinigung oder einer anderen klinischen Konferenz ihrer Wahl vorzustellen. Weitere Informationen über den Datenwettbewerb finden Sie unter https://precision.heart.org/ptfidatachallenge.
Die Teilnehmer werden außerdem aufgefordert, ihre eigenen Daten mitzubringen, um sie in Verbindung mit dem bereitgestellten Datensatz zu verwenden. Jeder Teilnehmer kann Daten in seinen eigenen privaten Arbeitsbereich hochladen. Mögliche Themen für Wettbewerbsteilnehmer sind unter anderem:
- Identifizierung von Lebensmitteln, die die größte Vielfalt und Menge an Bestandteilen aufweisen, die mit einem geringeren Krankheitsrisiko verbunden sind.
- Erforschung der Zusammenhänge zwischen bestimmten Nahrungsbestandteilen und Risikofaktoren wie Schlaf und Blutdruck.
- Identifizierung von Lebensmitteln, die die Abhängigkeit von Nahrungsergänzungsmitteln (z. B. bei Nährstoffmangel) ersetzen könnten.
- Identifizierung von Faktoren, die die Vielfalt und Menge bestimmter Nahrungsbestandteile beeinflussen.
Die Vereinigung wird in erster Linie von Einzelpersonen finanziert, aber auch Stiftungen und Unternehmen (u. a. Pharma- und Gerätehersteller) spenden und finanzieren bestimmte Programme und Veranstaltungen der Vereinigung. Die Vereinigung hat strenge Richtlinien, um zu verhindern, dass diese Beziehungen den wissenschaftlichen Inhalt beeinflussen. Die Einnahmen von Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Geräteherstellern und Krankenversicherungen sowie die allgemeinen Finanzinformationen der Vereinigung finden Sie hier.
Für weitere Informationen nehmen Sie bitte an einer der nächsten Online-Informationsveranstaltungen teil:
- Aug. 8, 2024 um 13 Uhr ET (USA und Kanada)
PTFI Data Exploration Challenge Information Session - 18. September 2024 um 13.00 Uhr ET (USA und Kanada)
PTFI Data Exploration Ch
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Unilever verkauft Lebensmittelmarken Unox und Zwan an die Zwanenberg Food Group
Feuerbohne

BIO PLANÈTE Ölmühle Moog GmbH - Lommatzsch, Deutschland
Kakao

Analytik Jena - Pöttelsdorf, Österreich
Esterzahl

Analytik Jena - Reinach AG, Schweiz
Schimmelkäse

Will & Hahnenstein GmbH - Herdorf, Deutschland
