Meggle darf Rücker und die Ostsee-Molkerei übernehmen
Bundeskartellamt gibt Vorhaben frei
Anzeigen
Das Bundeskartellamt hat das Vorhaben der Meggle Holding SE (Meggle) freigegeben, die alleinige Kontrolle und 100 Prozent der Anteile an der Rücker GmbH, Aurich (Rücker), und der Ostsee-Molkerei Wismar GmbH, Wismar (OMW), zu erwerben.
Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „Wir haben uns das Vorhaben sehr genau angesehen, da es zwischen den beteiligten Unternehmen eine Überschneidung bei der Herstellung von Sahne, Käse, Butter und Milchpulver gibt. Unsere Ermittlungen haben aber ergeben, dass die Marktanteile in den sich überschneidenden Bereichen keine problematischen Höhen erreichen und es weiterhin hinreichenden Wettbewerb gibt. Im Bereich der Rohmilcherfassung kommt es schon gar nicht zu Überschneidungen, da die beteiligten Unternehmen die Rohmilch aus verschiedenen Regionen Deutschlands beziehen.“
Meggle stellt Butter, Butterspezialitäten, gefüllte Backwaren für Groß- und Endverbraucher, Hart- und Schnittkäse, Milchfrischprodukte und Milchpulver her. Bekannt ist die Marke vor allem für ihre Kräuterbutter, allerdings bestehen hier keine Überschneidungen, da Rücker und OMW keine Butter mit Zusätzen herstellen und vertreiben.
Rücker und OMW stellen primär Käse und Butter, Sahne und Milchpulver sowie vegane Käse-Alternativen her.
Vertrieben werden die Produkte der beteiligten Unternehmen an den Lebensmitteleinzelhandel, Hotels und Gastronomie sowie zur Weiterverarbeitung an die Industrie, wobei sie hier teilweise komplementär aufgestellt sind.
Bei den Ermittlungen hat das Bundeskartellamt unter anderem Gespräche mit Marktteilnehmern zu den Molkereiprodukten Butter mit und ohne Zusätze, Sahne, Käse und Milchpulver geführt. Wettbewerbliche Probleme konnten im Ergebnis nicht festgestellt werden. Auch in vertikaler Hinsicht ergeben sich aufgrund der geringen Anteile der Unternehmen keine wettbewerblichen Bedenken.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.