Staatssekretär Peter Bleser verleiht Bundesehrenpreise an Sieger des DLG-Qualitätswettbewerbs
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Peter Bleser, hat am Donnerstag die Sieger der jährlich stattfindenden Qualitätswettbewerbe der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) für Backwaren, Fleisch- und Milcherzeugnisse ausgezeichnet. Geehrt werden die Hersteller, die im Rahmen der DLG-Qualitätsprüfungen mit ihren eingereichten Produkten die besten Ergebnisse erzielt haben. „Die Ernährungswirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in unserem Land. Sie ist der viertgrößte deutsche Wirtschaftszweig und trägt damit zu Stabilität und Wachstum in Deutschland bei. Vor allem haben wir eine hervorragende Struktur insbesondere auch handwerklicher und mittelständischer Betriebe, die so die Wertschöpfung in unserem Lande sichern“, sagte Bleser bei der Vergabe der Auszeichnungen in Berlin.
„Wir können stolz sein auf unsere Produktion hochwertiger und sicherer Lebensmittel. Deutsche Backwaren werden weltweit geschätzt. Es gibt eine unglaubliche Vielfalt an Fleisch- und Wurstwaren. Und die Milchwirtschaft trägt in großem Maße zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung bei“, bekräftigte Bleser. Zum aktuellen Trend hin zu regionalen Produkten, den auch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft unterstützt, kann die Branche viel beitragen. „Wir sollten uns immer wieder klar machen, dass Lebensmittel Mittel zum Leben sind und viel Mühe und Arbeit darin stecken. Ich freue mich, dass die Verbraucher verstärkt nach regionalen Lebensmitteln fragen und Qualität – und damit auch die Arbeit der Branche – zu schätzen wissen“, sagte Bleser.
Am DLG-Qualitätswettbewerb 2013 haben 1066 Betriebe und Unternehmen aus dem Backgewerbe, der Milchverarbeitung sowie dem Fleischerhandwerk und der Fleischwarenwirtschaft teilgenommen. Die Unternehmen aus diesen drei Branchen haben insgesamt 17.364 Erzeugnisse eingereicht. Die zwölf Besten der Branchen „Brot und Feine Backwaren“ und „Fleischerzeugnisse, Fertiggerichte, Tiefkühlkost und Feinkost“ sowie die elf Besten der Branche „Milcherzeugnisse“ wurden mit den Bundesehrenpreisen ausgezeichnet, die elf Mal in Gold, ein Mal in Silber und 23 Mal in Bronze verliehen wurden.
Hintergrundinformation
Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft prüft jährlich in den Qualitätswettbewerben insgesamt rund 27.000 Nahrungs- und Genussmittel aus dem In- und Ausland. Die Qualitätsprüfung besteht aus einer sensorischen Prüfung sowie aus einer Stichprobe an chemischen, mikrobiologischen oder physikalischen Untersuchungen. Eine Auszeichnung wird nur für die Lebensmittel vergeben, die sensorisch einwandfrei sind und alle Qualitätskriterien erfüllen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Eine mediterrane Ernährung verringert das Risiko eines kognitiven Rückgangs bei älteren Menschen - Gesunde Ernährung und kognitive Leistung

Herkunft und Nachhaltigkeit von Produkten transparent nachweisen - Gründer im Interview: OURZ

US-Richter lässt Klage um fehlende Früchte in Starbucks-Getränken zu

Ergonomische Software für die Smart Brewery - COPA-DATA auf der BrauBeviale 2015
BÄKO Service und Marken eG - Bonn, Deutschland

New Work: Soft Skills und Führungsthemen Top-Themen bei Weiterbildungen

Nachhaltigkeit: Forscher der Uni Halle entwickeln Milchkapsel, die sich selbst auflöst

Roslin Technologies - Edinburgh, Großbritannien
Wiesenhof verzichtet auf Gentechnik - Erfolg für die Greenpeace-Kampagne gegen Gen-Soja in Tierfutter
