SÜFFA Innovationspreis 2014: Gewinner stehen fest
Renommierte Auszeichnung wird auf Branchentreffpunkt in Stuttgart verliehen / Schneidbrett-Trolley und Knick-Verpackung setzen sich durch
Am 2. Juli 2014 fand die Jurysitzung zum SÜFFA-Innovationspreis 2014 im Landhotel/Metzgerei Klozbücher in Ellwangen-Eggenrot statt. Die Jury, besetzt mit Journalisten, Vertretern der Landesmesse Stuttgart und des Landesinnungsverbandes, hatte in der Kategorie Produkte und Verfahren neun Bewerbungen sowie in der Kategorie Marketing und Konzeption zwölf Bewerbungen zu bewerten.
Wesentliche Bewertungskriterien waren:
- Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Nutzen für den Anwender
- Betriebssicherheit
- Umweltverträglichkeit
- Einsatz bzw. Umsetzung mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand
- Innovationsqualität
Im Bereich Produkte und Verfahren entschied sich die Fachjury für den Schneidbrett-Trolley der Fibo Hygiene und Technik GmbH. Er wurde entwickelt zur einfachen Aufbewahrung, Reinigung und Desinfektion von Schneidbrettern. Die Juroren sahen in dieser Idee eine clevere Hilfe für Betriebe des Fleischerhandwerks.
In der Kategorie Marketing und Konzeption gewann die Firma Indasia Gewürzwerk GmbH mit verbrauchergerecht verpackten Dips in praktischen Knick-Sachets. Im Unterschied zu vielen anderen portionierten Verpackungen lässt sich das Knick-Sachet einfach öffnen und der gesamte Inhalt problemlos entleeren.
Die offizielle Verleihung der Preise findet im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung zur SÜFFA am 28. September 2014 auf der Messe Stuttgart statt. Die ausgezeichneten Produkte werden während der SÜFFA vom 28. bis 30. September 2014 gezeigt.
Die kommende SÜFFA ist für engagierte Handwerksbetriebe ein Muss und steht mit Ihrem Mix aus Fachmesse und Rahmenprogramm fest im Terminkalender der Branche.
Eckdaten der SÜFFA 2014
Veranstaltungsort: Messe Stuttgart, Oskar Lapp Halle (Halle 6) und Halle 8 Termin: 28. – 30. September 2014
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr Tageskarte: 22 Euro, ermäßigt 15 Euro (inkl. VVS) Berufsschulklassen: 10 Euro (in Begleitung eines Lehrers, pro Person)
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Healthtracking für personalisierte Ernährung - Huami Corp und Royal DSM kündigen Zusammenarbeit bei wearables an

Werbung für süße Brotaufstriche erreicht Fünf-Jahres-Peak

Greenpeace-Rechtsgutachten: Fleischwerbung kann gesetzlich verboten werden - Werbung verschweigt Folgen für Umwelt und Gesundheit

hinterland GmbH - Berlin, Deutschland

Ausbildungsstart 2015 bei der Krones AG - 130 neue Auszubildende - 96 von ihnen in Neutraubling

Studie: Ein Drittel trinkt in der Krise mehr Alkohol - Trinkverhalten genau beobachten und dokumentieren
Fertigprodukte sollen weniger Salz, Zucker und Fett enthalten

Qualitätsgemeinschaft Biomineralwasser e.V. - Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland

Südostasien muss Ertragslücke schließen, um eine wichtige Reisregion zu bleiben
Pizza aus dem Drucker und Insekten - Wie isst Deutschland 2030?
