MULTIVAC baut neues Logistikzentrum
Verpackungsspezialist investiert erneut am Allgäuer Stammsitz
Im Rahmen einer offiziellen Feier nahm die MULTIVAC Geschäftsführung heute den ersten Spatenstich für ein neues Logistikzentrum in Wolfertschwenden vor. Das Investitionsvolumen beträgt 11,9 Millionen Euro. Das Logistikzentrum wird eine Fläche von 5.400 Quadratmeter umfassen und mit den neuesten und effizientesten Lagersystemen ausgestattet sein. Die Fertigstellung ist für Ende 2015 geplant.

Daniel Schmid, Architekt ds-architektur und stadtplanung; Christian Traumann, CFO MULTIVAC; Karl Fleschhut, Bürgermeister Wolfertschwenden; Michael Kolbe, Pfarrer Evangeliche Kirchengemeinde Woringen; Hans-Joachim Boekstegers, CEO MULTIVAC; Hans-Joachim Weirather, Landrat des Landkreises Unterallgäu; Guido Spix, CTO MULTIVAC; Peter Grolll, Geschäftsführung Firma Kutter
MULTIVAC
„Mit dieser Investition wollen wir die Ersatzteilversorgung unserer 17 europäischen Tochtergesellschaften weiter optimieren“, erklärte Hans-Joachim Boekstegers, Geschäftsführer und CEO bei MULTIVAC. „Gleichzeitig werden sich Vorteile bei der Materialversorgung für die Fertigung unserer Verpackungsmaschinen hier am Standort ergeben. Einer der Erfolgsfaktoren von MULTIVAC ist, dass wir weltweit für eine lückenlose Ersatzteilversorgung der installierten Maschinen sorgen. Durch die Inbetriebnahme des neuen Logistikzentrums können wir die Verfügbarkeit und die Lieferzeiten unserer Ersatzteile weiter optimieren. Das neue Logistikzentrum ist der erste Schritt bei der Neuausrichtung unseres Logistikkonzeptes, weitere Zentren in anderen Regionen sind in Planung.“
Zahlreiche Gäste nahmen an der Feier am MULTIVAC Firmensitz teil, darunter Hans-Joachim Weirather, Landrat des Landkreises Unterallgäu und Karl Fleschhut, Erster Bürgermeister der Gemeinde Wolfertschwenden. Die Unternehmensgruppe beschäftigt weltweit etwa 4.300 Mitarbeiter, am Hauptsitz in Wolfertschwenden sind es etwa 1.600 Mitarbeiter. Insgesamt umfasst der Allgäuer Standort aktuell mehr als 63.000 Quadratmeter. Zuletzt hatte der Maschinenbauer dort eine neue Produktionshalle mit mehr als 3.200 Quadratmetern für die Fertigung von Retrofitting- und Ersatzteilen sowie für die Produktion von Kammermaschinen gebaut.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.