Antibiotikaresistenz: Was kann die Lebensmittelkette tun?
DLG-Lebensmitteltag am 3. Dezember in Frankfurt am Main
Antibiotikaresistenzen sind ein weltweites Problem, das durch gegenseitige Schuldzuweisungen nicht gelöst wird. Vielmehr kann und muss jeder seinen Beitrag zur Eindämmung leisten und damit Verantwortung übernehmen. Fundiertes Wissen bildet die Basis im gemeinsamen Kampf für den Erhalt der Wirksamkeit von Antibiotika, die auch für die Lebensmittelsicherheit eine zentrale Bedeutung besitzen.

DLG e.V.
Welchen Beitrag kann speziell die Lebensmittelkette zur Resistenzbekämpfung leisten? Der DLG-Lebensmitteltag am 3. Dezember 2015 in Frankfurt am Main stellt in einer kompakten Tagesveranstaltung den Status quo des Resistenzgeschehens dar, zeigt bisher eingeleitete Maßnahmen ebenso auf wie Handlungsoptionen. Zudem erhalten die Teilnehmer wichtige Argumentationshilfen. Diese können sie in die öffentliche Diskussion einbringen, die die Lebensmittelkette oft als Hauptschuldigen anprangert. Ziel des DLG-Symposiums ist es, einen Beitrag zur Versachlichung der derzeit sehr emotional geführten öffentlichen Diskussion zu leisten und den Blick gemeinsam in die Zukunft zu richten.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.
Zuletzt betrachtete Inhalte
Experten: Unterschätzte Gefahr Alkohol - Zellgift in jedem Schluck
Symrise diversifiziert Portfolio natürlicher Getränke-Aromen durch Erwerb der kalifornischen Flavor Infusion
Maasdamer

Blentech Corporation - Santa Rosa, USA

Bierbraulabor in der eigenen Küche - Die Campus-Brauerei der Leibniz Universität bietet am 18. Juli 2020 ein Online-Brauevent an
'Crowdfarming' und Kaki gegen Orangen-Krise in Spanien

Dr. Klaus Hagmann - Göppingen, Deutschland

sifin diagnostics gmbh - Berlin, Deutschland

Wenn Salz, dann Jodsalz - Trotz erheblicher Fortschritte nehmen viele Erwachsene und Jugendliche noch immer zu wenig Jod zu sich

Urgetreide: Sortenwahl und handwerkliches Können sind Erfolgsrezept - Auch bei Einkorn große Sortenunterschiede

Studie: Biozertifiziertes Palmöl sozial nachhaltig
