Kaffee-Röster Darboven fühlt sich mit 81 Jahren zu jung zum Aufhören
Der Chef und Mehrheitseigentümer des Kaffeerösters Darboven, Albert Darboven (81), will die Hamburger Familienfirma noch einige Zeit führen. «Irgendwann wird jemand das Geschäft übernehmen müssen. Aber noch mache ich ein paar Jahre weiter», sagte Darboven im Interview der «Welt am Sonntag». Vielleicht seien das fünf Jahre oder ein bisschen mehr.
Offen ließ der Patriarch weiterhin, wer ihn eines Tages an der Spitze des Unternehmens und als Eigner ablösen wird. Es gibt nur einen Nachfahren, einen Sohn aus erster Ehe. Der Versuch, ihn als Nachfolger aufzubauen, scheiterte vor einigen Jahren. Schon früher hatte Darboven angedeutet, dass er seinerseits einen Nachfolger adoptieren oder einen Teil des Vermögens an eine Stiftung abgeben könnte.
«Es muss sich erst einmal herausstellen, ob derjenige, den ich mir ausgeguckt habe, auch der Richtige ist. Das dauert seine Zeit», sagte Darboven der Zeitung. «Ich möchte eine langfristige Lösung finden.» Einen Verkauf an Konkurrenten wie Tchibo, Douwe Egberts/Jacobs oder Nestlé schließt der Unternehmer aus. «Ich habe die tollsten Angebote bekommen. Mich hat das nie interessiert.» Darbovens Kaffee-Firma feierte im vergangenen Jahr ihren 150. Geburtstag. (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.