Bei US-Süßwarengeschäft von Nestle dürfte Ferrero zum Zug kommen
Beim zum Verkauf stehenden US-Süßwarengeschäft von Nestlé dürfte Kreisen zufolge Ferrero zum Zug kommen. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch berichtete, nähere sich der italienische Konzern dem Abschluss des Deals, dessen Volumen auf 2,8 Milliarden US-Dollar beziffert wird. Die Agentur berief sich auf eine mit der Sache vertraute Person. Eine Vereinbarung könnte bereits am Sonntag unterzeichnet werden, hieß es weiter.

pixel2013/Pixabay
Bereits am Montag hatte die "Financial Times" mit Verweis auf zwei mit dem Auktionsprozess verbundene Personen geschrieben, dass Ferrero die besten Aussichten habe, aufgrund des wachsenden Interesses des italienischen Konzerns am US-Markt.
Ein Interesse an dem US-Süßwarengeschäft des schweizerischen Nahrungsmittelkonzerns werden in Medienberichten auch dem US-Schokoladen-Hersteller Hershey sowie der US-Private-Equity-Gesellschaft Rhône Capital nachgesagt.
Im Dezember war bekannt geworden, dass sich Nestlé bis Ende März vom genannten Geschäft getrennt haben will, das im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 900 Millionen Schweizer Franken erzielt hatte. Man rechne mit einem Abschluss der Transaktion im ersten Quartal 2018, wurde damals eine Konzernsprecherin zitiert./cp/yr/AWP/he (dpa)
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Gewerkschaft reagiert besorgt auf Halloren-Personalwechsel

Franke Blefa solide für die Zukunft aufgestellt

Tiefkühlpizzahersteller beteiligen sich an der Reduktionsstrategie für Fertigprodukte
Klöckner stellt Winzern Eckpunkte für neues Weingesetz vor

Ferrero-Gruppe setzt ihren Wachstumskurs fort - Die Gruppe hat ihre Präsenz in Nordamerika durch die strategische Übernahme des Speiseeisherstellers Wells Enterprises Inc. ausgeweitet

Schallenkammer Magnetsysteme GmbH - Rimpar, Deutschland
