Mehr Durchschlagskraft in der Ernährungsforschung
Bundesministerin Julia Klöckner richtet Vernetzungsstelle ein
Anzeigen
Am Max Rubner-Institut (MRI) richtet die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, eine Vernetzungsstelle zur Bündelung und Verstärkung der Ernährungsforschung in Deutschland ein. Diese soll ab Herbst 2020 unter anderem folgende Aufgaben wahrnehmen:

Photo by chuttersnap on Unsplash
-
Unterstützung von Akteuren der Ernährungsforschungslandschaft in Deutschland bei der gemeinsamen Vernetzung zur Förderung der Kommunikation und Kooperation.
Schnittstelle zwischen Ernährungsforschung und Ernährungspolitik.
Beratung und Information zu Förderbekanntmachungen im Bereich der Ernährungswissenschaft.
Betreuung der Erstellung eines digitalen Ernährungsforschungsatlas zur übersichtlichen Darstellung der nationalen Forschungsaktivitäten im Bereich der Ernährungsforschung.
Julia Klöckner: „Mit der Bündelung und Vernetzung der vorhandenen Expertise aus ganz Deutschland erhöhen wir unsere Durchschlagskraft in der Ernährungsforschung – national wie international. Das ist entscheidend, um eine gesunde Ernährung in jeder Altersstufe zielgenau zu fördern. Zahlreiche Wechselwirkungen müssen und wollen wir hier noch besser erforschen. Etwa, wie und wann ein bestimmtes Essverhalten zur Entstehung von Demenz beiträgt. Fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse sind die Basis, um politisch gute Entscheidungen zu treffen.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Kemtia/Productos Aditivos - Montcada i Reixac, Spanien

Bananenschalen machen Zuckerplätzchen gesünder für Sie

Kölschmarkt: Langfristige Kooperation vereinbart

ZS Automation GmbH & Co. KG - Neuburg an der Donau, Deutschland

Süßigkeiten ganz oben auf der Weihnachtswunschliste – so belastet Weihnachten die Leber

Homeoffice trägt zum Klimaschutz bei - Mit mehr Homeoffice können bis zu 3,7 Millionen Tonnen klimaschädliche Treibhausgase pro Jahr eingespart werden

HKUST-Forscher wollen die Lebensmittelproduktion mit einer KI-gestützten 3D-Drucklösung für Lebensmittel verändern

Die Internet-Revolution im Lebensmittelhandel ist erstmal abgesagt

Neue Forschung vertieft das Verständnis dafür, wie Vitamin K die Gesundheit des Gehirns beeinflusst - Eine Arbeit des Human Nutrition Research Center on Aging zeigt mögliche Mechanismen auf, durch die Vitamin K das Gehirn im Alter beeinflusst

Bautz‘ner Senf & Feinkost GmbH - Bautzen, Deutschland
