Glasflaschen mit bis zu 90 % weniger Kohlenstoffausstoß

Dies ist ein wahrhaft bedeutsames Ereignis für Glas

19.02.2021 - Dänemark

Die Partnerschaft mit dem Glasflaschenlieferanten Encirc ermöglicht es der Carlsberg Marston's Brewing Company, einen weiteren Schritt auf dem Weg zum NULL-Kohlenstoff-Fußabdruck der Carlsberg-Gruppe zu machen, indem sie einen Versuch durchführt, der die Möglichkeit aufzeigt, den Kohlenstoffausstoß von Glasflaschen um bis zu 90 % zu reduzieren.

Carlsberg

Carlsberg Marston's Brewing Company testet Glasflaschen mit bis zu 90 % Carlsberg Marston's Brewing Company testet Glasflaschen mit bis zu 90 % geringerer Kohlenstoffbelastunggeringere Kohlenstoffbelastunggeringere Kohlenstoffbelastung

Der Versuch mit dem Glasflaschenlieferanten Encirc verwendet 100 % Biobrennstoff und erhöht den Recyclinganteil der Flaschen auf 100 % bei gleichbleibender Qualität.

1 Million Bierflaschen wurden für die Marke Carlsberg Danish Pilsner hergestellt, die als das wahrscheinlich beste Bier der Welt bekannt ist.

Glasflaschen machen bei CMBC etwa 10 % der gesamten "beer-in-hand"-Emissionen aus (die gesamte Wertschöpfungskette). Dieser Versuch hat ein erhebliches Potenzial, das Ziel der Brauerei zu unterstützen, die Emissionen in der gesamten Wertschöpfungskette als Teil des "Together Towards ZERO"-Programms der Carlsberg-Gruppe zu reduzieren. Der Kohlenstoffausstoß jeder Flasche wird um bis zu 90 % gesenkt, mit dem Potenzial, die Flasche von der Verpackungsart mit dem höchsten Kohlenstoffausstoß zur niedrigsten zu machen.

Dies ist die jüngste in einer Reihe von Innovationen zur Reduzierung der Kohlenstoffbelastung von Verpackungen bei CMBC. Beim Relaunch von Carlsberg Danish Pilsner in Großbritannien im Jahr 2019 wurden die Flaschen so umgestaltet, dass sie 10 Gramm leichter sind als die, die sie ersetzten, wodurch allein im ersten Jahr über 130 Tonnen Glas eingespart wurden.

Mark Comline, Senior Category Director Group Packaging Materials, Carlsberg Group, kommentiert: "Wir sind hocherfreut, dass dieser bahnbrechende Versuch erfolgreich bewiesen hat, dass Carlsberg Glasbierflaschen mit extrem niedrigem Kohlenstoffgehalt hergestellt werden können. Bei Carlsberg sind wir inspiriert, gemeinsam auf eine kohlenstofffreie Zukunft hinzuarbeiten. Versuche wie dieser in Partnerschaft mit Encirc sind ein großer Schritt in Richtung der Verwirklichung."

Als Teil der Brancheninitiative Glass Futures wird der Versuch in die Politik der britischen Regierung durch das Energie-Innovationsprogramm des Ministeriums für Wirtschaft, Energie und Industriestrategie (BEIS) einfließen.

Adrian Curry, Geschäftsführer bei Encirc, kommentiert: "Dies ist ein wirklich bedeutendes Ereignis für Glas. Wir haben mit dieser Studie weltweit den Standard gesetzt und jetzt muss die Glasindustrie daran arbeiten, das zu realisieren, was wir bewiesen haben, dass es möglich ist. Wir wissen jetzt, dass Glas die nachhaltigste aller Verpackungsarten sein kann und müssen alle zusammenarbeiten, um das sicherzustellen."

Die Carlsberg Gruppe wurde außerdem für ihre Maßnahmen zum Klimawandel mit einem Platz auf der prestigeträchtigen CDP A-Liste und für ihre Arbeit bei der Einbindung von Lieferanten zur Bekämpfung des Klimawandels mit dem 2020 Supplier Engagement Leader Board ausgezeichnet.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Fleisch aus dem Labor

Zuletzt betrachtete Inhalte

GEA mit solider Entwicklung in herausforderndem Umfeld

GEA mit solider Entwicklung in herausforderndem Umfeld

The Future of Food – China trifft Deutschland - ProVeg organisierte erfolgreiche Veranstaltung in Shanghai

The Future of Food – China trifft Deutschland - ProVeg organisierte erfolgreiche Veranstaltung in Shanghai

Indonesien hebt Exportverbot für Palmöl nach Protesten wieder auf

Indonesien hebt Exportverbot für Palmöl nach Protesten wieder auf

JBS steigt in den Markt für kultivierte Proteine ein - Die Investitionen belaufen sich auf insgesamt 100 Millionen US-Dollar

JBS steigt in den Markt für kultivierte Proteine ein - Die Investitionen belaufen sich auf insgesamt 100 Millionen US-Dollar

Nestlé Deutschland: Nachhaltigkeitsinitiative erreicht Ziele - Nestlé Deutschland legt Bericht zu Fortschritten der Initiative "Qualität bedeutet mehr" vor

ZUKUNFT WASSER – Huber Technology Prize 2014 - 4. Internationaler Huber Technology Prize der Huber-Technology-Stiftung mit dem Schwerpunkt „Ressourcen und Energie aus Abwasser – Rückgewinnung und Recycling“ mit einem Preisgeld von 10.000 Euro gestartet

ZUKUNFT WASSER – Huber Technology Prize 2014 - 4. Internationaler Huber Technology Prize der Huber-Technology-Stiftung mit dem Schwerpunkt „Ressourcen und Energie aus Abwasser – Rückgewinnung und Recycling“ mit einem Preisgeld von 10.000 Euro gestartet

BarthHaas GmbH & Co. KG - Nürnberg, Deutschland

BarthHaas GmbH & Co. KG - Nürnberg, Deutschland

Von Wasser bis Kaugummi: Immer mehr Produkte mit zugesetztem Koffein - Online-Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW zeigt, dass der Koffeingehalt häufig nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist

Von Wasser bis Kaugummi: Immer mehr Produkte mit zugesetztem Koffein - Online-Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW zeigt, dass der Koffeingehalt häufig nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist

Die Vegan Society nimmt an der Veranstaltung "Sustainable Foods 2025" teil - Das ikonische Logo der Vegan Society war bei einer Veranstaltung, die sich mit dem Weg zu einer nachhaltigen und gesunden Ernährung befasste, inmitten bedeutender Namen der Lebensmittelindustrie zu sehen.

Die Vegan Society nimmt an der Veranstaltung "Sustainable Foods 2025" teil - Das ikonische Logo der Vegan Society war bei einer Veranstaltung, die sich mit dem Weg zu einer nachhaltigen und gesunden Ernährung befasste, inmitten bedeutender Namen der Lebensmittelindustrie zu sehen.

Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch - Das Schlachtunternehmen steht wegen Tierquälerei-Vorwürfen in der Kritik - hunderte User reagieren empört

Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch - Das Schlachtunternehmen steht wegen Tierquälerei-Vorwürfen in der Kritik - hunderte User reagieren empört

Hersteller ruft Tiefkühlfisch wegen Kunststoff-Teilen zurück

Dark Kitchens, restauranteigene Verkaufsautomaten und Food Trucks finden bei den Deutschen Anklang

Dark Kitchens, restauranteigene Verkaufsautomaten und Food Trucks finden bei den Deutschen Anklang