Beyond Meat erwartet Umsatzdämpfer wegen neuer Corona-Ungewissheit
Anzeigen
Der Fleischersatzhersteller Beyond Meat rechnet angesichts der neuen Corona-Welle nach starkem Wachstum im zweiten Quartal wieder mit schwierigeren Geschäften. In den drei Monaten bis Anfang Juli steigerte die für ihre veganen Burger bekannte Firma den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 32 Prozent auf 149,4 Millionen Dollar (126,3 Mio Euro), wie sie am Donnerstag nach US-Börsenschluss im kalifornischen El Segundo mitteilte.

Beyond Meat
Allerdings musste das Unternehmen einen überraschend hohen Verlust von 19,7 Millionen Dollar verkraften. Anlegern missfiel zudem der Geschäftsausblick für das laufende Vierteljahr. Aufgrund neuer Ungewissheit wegen steigender Corona-Infektionszahlen rechnet Beyond Meat mit schwächerer Nachfrage. Die Umsatzprognose blieb mit 120 Millionen bis 140 Millionen Dollar deutlich unter den Markterwartungen. Die Aktie geriet nachbörslich mit rund fünf Prozent ins Minus./hbr/DP/zb (dpa)
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Zu viele Buzzwords sind schlecht für das Arbeitsklima

Arla Foods Deutschland holt mit Marcel Hahne neuen Vertriebschef an Bord

Nominiert für den Deutschen Zukunftspreis 2018: das Galaxie® Getriebe von WITTENSTEIN - Das nominierte Erfinderteam: Dr. Manfred Wittenstein (Aufsichtsratsvorsitzender) und Thomas Bayer (Leiter Innovation Lab)
Ausweitung des Kölner Engagements in Lateinamerika - Koelnmesse und Corferias übernehmen Verpackungstechnologiemesse Andina-Pack

Bandall B.V. - De Meern, Utrecht, Niederlande

Viridi Foods GmbH - Mainaschaff, Deutschland

Ultraschall-Schneidsysteme für Nahrungsmittel

Privatbrauerei Veltins sieht Branche vor sehr schwierigem Jahr

Wächter Packautomatik GmbH & Co. KG - Wünnenberg, Deutschland

Cruzcampo mit würzigen roten Chilis, "ein Bier mit viel Akzent und viel Rock'n'Roll".
