Bereits geringe Mengen Alkohol könnten das Gehirn schädigen
Anzeigen
Eine neue britische Studie kommt zu dem Schluss, dass sich selbst moderater Alkoholkonsum negativ auf unser Gehirn auswirkt. Die Ergebnisse der Studie zeigen eine potentielle gesundheitliche Auswirkung für einen Großteil der Bevölkerung und unterstützen die Diskussion über eine Senkung der Richtwerte, die bisher als sicher galten.

freepik
(Die Studie finden Sie rechts neben dem Artikel verlinkt.)
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.