Kuhmilch für Kinder in SEA attraktiver machen
Laktosefreie Optionen anbieten
Wenn Kinder in Südostasien heranwachsen und auf eine abwechslungsreiche Ernährung umsteigen, konsumieren sie tendenziell weniger Milchprodukte. In Thailand kaufen 71 % der Eltern mit Kindern im Alter von 4-7 Jahren Kuhmilch, verglichen mit 58 % der Eltern mit älteren Kindern im Alter von 8-12 Jahren. Es gibt jedoch auch Hindernisse für den Milchkonsum, darunter die Kosten, die Tatsache, dass Milch nicht zur traditionellen Ernährung gehört, Laktoseintoleranz und die Konkurrenz durch andere Erfrischungsgetränke.

Photo by Johnny McClung on Unsplash
Daten des ASEAN-Sekretariats zeigen, dass es in Südostasien im Jahr 2020 164 Millionen Menschen im Alter von 5-19 Jahren geben wird. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Molkereimarken Kinder zwischen 5 und 12 Jahren wieder ansprechen können:
Mit interessanten Formaten innovativ sein
Molkereimarken können sich die Spielbarkeit zunutze machen, um den Verbrauchern neue und spielerische Erfahrungen zu bieten. Ein Beispiel ist der KIN Bulgarian Yogurt Slurp der indonesischen ABC Kogen Dairy, der pur, mit Müsli oder gefroren wie ein Eis am Stiel verzehrt werden kann.
Die Schaffung von "Edutainment"-Inhalten kann auch die junge Zielgruppe ansprechen, die jetzt mehr Zeit online verbringt. Der Mintel 2022 Global Consumer Trend 'Enjoyment Everywhere' stellt fest, dass die Verbraucher, nachdem sie lange Zeit eingesperrt waren, aus ihrer Begrenztheit ausbrechen und neue Erfahrungen machen wollen, sowohl virtuell als auch in der realen Welt.
Im Jahr 2021 schuf das vietnamesische Molkereiunternehmen Nutifood die NuVi World, eine imaginäre Welt, um die Einführung seiner NuVi-Serie zu unterstützen, die für die Entwicklung des Gehirns und der Körpergröße entwickelt wurde. Das NuVi World Franchise umfasst Videoinhalte, Online-/Offline-Spiele und gedruckte Publikationen.
Laktosefreie Optionen anbieten
Laktoseintoleranz ist ein weit verbreitetes Problem in Südostasien. In Indonesien nimmt die Prävalenz der Laktosemalabsorption mit dem Alter zu und erreicht 21 % im Alter von 3 bis 5 Jahren, 58 % im Alter von 6 bis 11 Jahren und 73 % im Alter von 12 bis 14 Jahren, so eine im Asia Pacific Journal of Clinical Nutrition veröffentlichte Studie.
Um Milchprodukte für Kinder mit Laktoseintoleranz geeignet zu machen, können Unternehmen laktosefreie Produkte einführen (auch für Schulmilchprogramme). Marken können auch ultrafiltrierte Milch in Betracht ziehen, die in diesem Teil der Region noch ein neues Konzept ist. Ultrafiltrierte Milch ist frei von Laktose und enthält weniger Zucker.
Bedenken über zugesetzten Zucker ausräumen
Die zunehmende Fettleibigkeit und das Übergewicht bei Kindern haben die Nachfrage nach zuckerreduzierten Milchprodukten, sowohl in normaler als auch in aromatisierter Form, angekurbelt. Molkereibetriebe können ihre Produkte mit weniger Zucker formulieren, indem sie natürliche Süßungsmittel wie Datteln verwenden.
Der Nachweis einer Überprüfung durch Dritte oder Messungen über Bewertungssysteme wie das "Healthier Choice"-Programm können ebenfalls die Bedenken hinsichtlich des zugesetzten Zuckergehalts von Molkereimilch zerstreuen.
Die Meinung von Mintel
Milchmilch, aromatisierte Milch und Joghurt stehen im Wettbewerb, da Kinder Zugang zu Alternativen oder konkurrierenden Optionen wie Sojamilch (die in Märkten wie Thailand, Malaysia und Singapur traditionell als Grundnahrungsmittel konsumiert wird), Malzgetränken, gesüßter Kondensmilch und Softdrinks haben.
Durch innovative Formate, Gamification im Online- und Offline-Bereich und die Aufwertung der gesundheitlichen Vorteile von Milch durch laktosefreie und zuckerfreie Varianten kann Milch bei jungen Verbrauchern als genussvolles und zugleich nahrhaftes Getränk positioniert werden.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Amazon lanciert die erste eigene Spirituosenmarke

Kanada ist bereits der drittgrößte Nicht-EU-Markt für europäische Zitronen - Das nordamerikanische Land verzeichnete zusammen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten den größten Anstieg der Nachfrage nach europäischen Zitronenmärkten im Vergleich zum Vorjahr

Auf mehreren Haplotypen basierende Analysen liefern genetische und evolutionäre Erkenntnisse über Gewicht und Zusammensetzung von Tomatenfrüchten - Wie sich die genetische und evolutionäre Forschung mit Hilfe von Haplotypen erheblich verbessern lässt

Homeoffice-Studie: Zwei von drei Angestellten arbeiten lieber zuhause als im Büro - Kreativität sprüht am heimischen Schreibtisch, aber die Karriere leidet

Otto Markert & Sohn GmbH - Neumünster, Deutschland

Umweltfreundlichere Alternative zur Produktion von Eiklarprotein - Biotechnologie könnte die Antwort sein

C. van't Riet Dairy Technology BV - Nieuwkoop, Niederlande

Abzocke mit der Angst vor Corona - Mit welchen Mitteln manche Unternehmen und Händler versuchen, Geschäfte mit der Krise zu machen

Geflügelbolognese wegen wachsender Mikroorganismen zurückgerufen

McDonald’s Deutschland weitet Lieferservice aus
