Ein Jahr nach der Markteinführung: EDEKA-Verbund und CoffeeB ziehen erfolgreiche Zwischenbilanz und bauen Sortimentsvielfalt aus

EDEKA-Verbund trifft mit CoffeeB, dem weltweit ersten "Kapselsystem ohne Kapsel", den Geschmack deutscher Kaffeefans

23.05.2024
Computer-generated image

Symbolbild

Ein rundes Angebot: Ein Jahr nach der Markteinführung von CoffeeB, dem weltweit ersten System für nachhaltigere Kaffeekapseln, treibt der EDEKA-Verbund die Revolution des deutschen Kaffeemarktes weiter voran. Mit CoffeeB ist es dem Verbund gelungen, entscheidende Marktanteile im hart umkämpften deutschen Single-Portion-Kaffeemarkt zu erobern und sich als Trendsetter für umweltbewussten Kaffee-Genuss zu etablieren. Jetzt wird die Sortimentsvielfalt weiterentwickelt. So kooperiert CoffeeB mit der traditionsreichen italienischen Kultmarke Illy. Resultat sind zwei Espresso-Röstungen mit 100 % Arabica-Bohnen. Zudem haben EDEKA und Netto Marken-Discount die neuen CoffeeB Barista Sorten Espresso Supremo und Lungo Crema auf den Markt gebracht. Im Jahresverlauf 2024 planen die Händler, ihre Kund:innen mit weiteren spannenden und leckeren Sorten zu überraschen. Mit einer 360-Grad-Kampagne über alle Kanäle gewinnt die Kaffee-Innovation ab sofort noch mehr Sichtbarkeit und Präsenz in den Medien und bei den Verbraucher:innen.

CoffeeB

Ein Jahr nach der Markteinführung: EDEKA-Verbund und CoffeeB ziehen erfolgreiche Zwischenbilanz und bauen Sortimentsvielfalt aus

Für Kaffee, Cappuccino oder Espresso werden jährlich alleine in Deutschland mehr als drei Milliarden Kaffeekapseln verbraucht, die 13.500 Tonnen Abfälle aus Aluminium, Plastik- und Papier verursachen*. Um diese Verpackungen gar nicht erst entstehen zu lassen, setzt der EDEKA-Verbund seit dem Frühjahr 2023 auf ein revolutionäres Kaffeesystem: CoffeeB verwendet anstatt herkömmlicher Aluminium- oder Plastik-Kapseln kleine Bälle aus gepresstem Röstkaffee, die lediglich von einer gartenkompostierbaren Schutzschicht umgeben sind - sie schützt vor Sauerstoff- und Aromaverlust. Mit dieser patentierten Produktinnovation bieten EDEKA und Netto Marken-Discount, die CoffeeB exklusiv im deutschen Lebensmittelhandel vertreiben, ihren Kund:innen eine nachhaltigere Variante beim Kaffeekapselkauf. Jetzt bauen die Händler die Sortimentsvielfalt aus: Mit Intenso Espresso und Classico Espresso des italienischen Kaffeespezialisten Illy kommen zwei aromatische Espresso-Sorten neu ins Angebot.

360°-Kampagne mit innovativen Formaten

Parallel zur Weiterentwicklung des Sortiments rücken EDEKA und Netto Marken-Discount das kapsellose Kaffeesystem auch kommunikativ ins Rampenlicht. Unter dem Motto "CoffeeB - der rundeste Geschmack der Welt" startete Mitte Mai eine Kampagne über alle Kommunikationskanäle hinweg. Herzstück ist der "erste runde TV-Spot der Welt" - hier der Link zum Spot. Humorvoll werden Genussmoment, einfache Handhabung, Qualitätsanspruch und Nachhaltigkeitsplus des CoffeeB-Systems in Szene gesetzt. Ergänzend zum TV-Spot wird die Kampagne unter anderem großflächig in den Märkten, im Handzettel, in Anzeigen, auf Großflächenplakaten, Online-Werbemitteln sowie auf den Social-Media-Kanälen von EDEKA, Netto Marken-Discount und CoffeeB begleitet. Hier geht´s rund: Während des Kampagnenzeitraums können Kund:innen von verschiedenen Vorteilsangeboten rund um die Coffee Balls und CoffeeB-Maschine profitieren. Mit aktuell bis zu zehn unterschiedlichen Kaffeesorten in verschiedenen Stärkegraden findet jeder Kaffeefan den persönlichen Favoriten - neu im Sortiment: die Barista-Kreationen Lungo Crema und Espresso Supremo.

Nachhaltigeres Kaffeesortiment

Das CoffeeB-System ist Teil der nachhaltigeren Sortimentsstrategie des EDEKA-Verbunds, um den Ressourcenverbrauch weiter zu reduzieren. CoffeeB ersetzt die herkömmlichen Kapseln durch gepresste Kaffee-Kugelndie zur Aromasicherung mit einer dünnen pflanzlichen Schutzschicht umhüllt sind. Die nach dem Brühvorgang verbleibenden Reste sind komplett kompostierbar - und können etwa als heimischer Blumendünger verwendet werden. Besonders nachhaltig und von Stiftung Warentest bestätigt: Die dazugehörige Maschine "Globe" besteht zu einem großen Teil aus recycelten Materialien und arbeitet besonders energieeffizient. Zudem ist sie modular konstruiert, sodass einzelne Komponenten gezielt ausgetauscht werden können.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Fleisch aus dem Labor