Sidel eröffnet neue Niederlassung in Lagos, um nachhaltige Verpackungen und regionales Wachstum in Westafrika zu fördern

17.10.2025
Sidel

Sidel, ein führender weltweiter Anbieter von Verpackungslösungen für Getränke, Lebensmittel, Haushalts- und Körperpflegeprodukte, hat in Phoenix, Ikeja (Lagos) eine neue Niederlassung eröffnet und damit einen wichtigen Schritt für die Stärkung der Präsenz von Sidel in Westafrika getan.

Die neue Niederlassung wird als regionale Drehscheibe für Projektmanagement, Engineering, Kundendienst und Kundenbetreuung dienen und Sidels Nähe zu den Kunden in Nigeria, Ghana, Côte d’Ivoire und den benachbarten Märkten erhöhen.

„Westafrika ist der dynamischste und vielversprechendste Verbrauchermarkt in Afrika“, kommentiert Clive Smith, Executive Vice President für Afrika, Ozeanien und Asien (AOA) bei Sidel. „Die Gründung einer starken Organisation hilft uns, den Bedarf unserer Kunden besser zu verstehen, schneller zu reagieren und maßgeschneiderte PET-, Dosen- und Glaslösungen für die westafrikanischen Verbraucher anzubieten.“

Erweiterung der Präsenz in Afrika

Die Niederlassung in Lagos ist nach der Niederlassung in Südafrika (dem ersten Sidel-Standort in Afrika) und dem Zentrum für Ostafrika in Nairobi der dritte Sidel-Standort auf dem afrikanischen Kontinent. Zusammen spiegeln diese bedeutenden Ressourcen Sidels langfristiges Engagement für Kundennähe, Kompetenzentwicklung und nachhaltiges Wachstum in der gesamten Region wider.

„Wir investieren für Kundennähe und langfristiges Wachstum in Nigeria und Westafrika“, so Pietro Cassani, Präsident und CEO von Sidel. „Unsere neuerliche Erweiterung zeigt, dass wir bei Sidel überzeugt davon sind, dass eine nachhaltige industrielle Entwicklung durch Partnerschaften vor Ort, lokale Talente und kontinuierliche Innovation bei allen Verpackungsmaterialien – PET, Dosen und Glas – erreicht wird.“ 

Stärkung des regionalen Wachstums

Nigeria ist Afrikas größte Volkswirtschaft und mit über 230 Mio. Einwohnern der größte Verbrauchermarkt des Kontinents. 2024 wurde der nigerianische Lebensmittel- und Getränkemarkt auf 54,1 Mrd. US-Dollar geschätzt und für den Zeitraum bis 2033 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 6 % prognostiziert.

In ganz Westafrika verlagern sich die Verbrauchertrends hin zu gesünderen Getränken, Premiumprodukten und nachhaltigen Verpackungslösungen. Dadurch entsteht eine Nachfrage nach verschiedenen Formaten – von leichten PET-Flaschen bis hin zu recycelbaren Glas- und Aluminiumdosen. Sidel-Technologien wie EvoBLOW, EvoFILL Glass und Super Combi ermöglichen es den Kunden, die operative Effizienz zu steigern und gleichzeitig den Energieverbrauch und Materialabfall zu reduzieren.

Bewährte Partnerschaften in Afrika

Sidels solide Erfolgsbilanz auf dem gesamten Kontinent umfasst mehrere wegweisende Projekte. In Nigeria hat Sidel in Zusammenarbeit mit StrongPack eine der schnellsten PET-Anlagen für Wasser in Afrika und mehrere weitere Anlagen, u. a. mit der Beschichtungstechnologie Actis™ für leichte Flaschen mit längerer Haltbarkeit, in Betrieb genommen. 

In Ghana hat Sidel das Werk von Twellium Industrial in Kumasi mit zwei Hochgeschwindigkeitsanlagen für PET-Verpackungen mit hochmoderner Etikettierung für die Rückverfolgbarkeit ausgestattet. Das Unternehmen installierte auch das erste Sidel Matrix™-System in Afrika für Coca-Cola SABCO in Südafrika.

Lokale Zusammenarbeit und Innovation

Die Niederlassung in Lagos legt außerdem einen Schwerpunkt auf die Entwicklung der Vor-Ort-Kompetenz in den Bereichen Engineering und Services, um den Kunden-Support zu verbessern und die Schaffung von Arbeitsplätzen zu fördern.

Im Anschluss an die erfolgreiche Eröffnungsfeier veranstaltete Sidel ein Seminar für Kunden zum Thema „Innovation und Nachhaltigkeit der Verpackung von morgen fördern“, an dem wichtige Kunden aus Nigeria und Ghana teilnahmen. 

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen