Lidl-Deutschland-Chef verlässt den Discounter
Lidl-Deutschland-Chef Matthias Raimund verlässt das Unternehmen. Daniel Marasch (38) übernehme mit sofortiger Wirkung den Vorsitz der Geschäftsführung des Discounters in Deutschland, teilte das Unternehmen am Freitag auf Anfrage mit.
Marasch ist seit 15 Jahren bei Lidl tätig und hat zuletzt das Italien-Geschäft geleitet. Die "Lebensmittel Zeitung" hatte zuvor über den Weggang von Raimund (48) berichtet. Dieser habe das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen, hieß es in der Mitteilung der Firma.
Unter Raimund hatte Lidl mit einer breit angelegten Kampagne in Deutschland den Druck auf die Supermärkte erhöht. Der Discounter hat in den vergangenen Jahren immer mehr auf frische Ware gesetzt und auch lokalen Bäckern mit Backautomaten Konkurrenz gemacht.
Außerdem wurde den rund 3300 Filialen in Deutschland eine Modernisierung verordnet. Im vergangenen Jahr kündigte Raimund ein breit angelegtes Qualifizierungsprogramm für die Filialleiter in Deutschland an. Sie sollten Schulungen bekommen, besser bezahlt werden und auf diese Weise ihre Aufstiegschancen verbessern.
Im laufenden Geschäftsjahr 2014/15 (bis Ende Februar) schaffte Lidl insgesamt ein Umsatzplus von rund neun Prozent auf 59 Milliarden Euro. In Deutschland macht Lidl mit 18,6 Milliarden Euro fast ein Drittel seiner Erlöse./ang/DP/stw
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.