Bundesminister Dr. Hans-Peter Friedrich eröffnet die 44. ISM in Köln
1.476 Aussteller aus 68 Ländern zeigen vier Tage lang Süßwaren und Knabberartikel aus aller Welt - Brasilien ist Partnerland
Einer der ersten Besucher der 44. ISM in Köln war am ersten Messetag
Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, der die Messe im Beisein von Jürgen Roters, Oberbürgermeister der Stadt Köln, sowie des Stv. Generalkonsuls und Botschaftsrats der Föderation Brasilien, Luiz Francisco Braconnot, eröffnete. Brasilien ist Partnerland der ISM 2014.

Eröffnung der ISM 2014 vlnr: Jürgen Roters, Dr. Hans Peter Friedrich, Gerald Böse, Luiz Francisco Braconnot, Bastian Fassin, Uwe Lebens, Katharina C. Hamma, Stephan Nießer
© Koelnmesse GmbH
"Die deutsche Süßwarenbranche sorgt dafür, dass Produkte 'Made in Germany' in der Welt einen guten Klang haben", lobte der Minister und gratulierte der Branche zur ihrer hohen Exportquote von rund 46 Prozent: "Damit bleibt Deutschland seit rund 40 Jahren Exportweltmeister."
Im Rahmen seines Messerundgangs machte sich Bundesminister Dr. Friedrich nach der Eröffnung selbst ein Bild von der Vielfalt der präsentierten Produkte und Marketingkonzepte. Zur ISM 2014 stellen 1.476 Anbieter aus 68 Ländern aus. Die Messe ist ausschließlich für Fachbesucher aus dem Groß- und Einzelhandel zugänglich und noch bis Mittwoch, 29. Januar 2014, geöffnet.
Veranstalter der ISM sind die Koelnmesse und - als ideeller Träger - der Arbeitskreis Internationale Süßwaren-Messe - AISM.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.