Klebefleisch ohne Kennzeichnung bei Aldi
Anzeigen
Der Discounter Aldi Nord hat sogenanntes Klebefleisch verkauft, ohne dies für denVerbraucher zu kennzeichnen. Das haben Recherchen für die Sendung "Die Tricks mit Fleisch und Wurst - Was wir wirklich essen" (Montag, 4. August, 21.00 Uhr, NDR Fernsehen) ergeben. Es handelt sich um das Produkt "Freihofer Gourmet Vitello tonnato" - in feine Scheiben geschnittenes Kalbfleisch mit einer Thunfischsoße. Ein auf DNA-Analysen spezialisiertes Labor hat in der untersuchten Scheibe Fleisch-Teile von mindestens drei Tieren entdeckt.
Auf Anfrage räumte Aldi Nord dem Norddeutschen Rundfunk gegenüber ein, dass es sich beim Produkt "Freihofer Gourmet Vitello tonnato" um zusammengefügtes Fleisch handele - also um Klebefleisch. DasUnternehmen schreibt, die einzelnen Scheiben Kalbfleisch bestünden aus mehreren Teilstücken, die zusammen verarbeitet würden. Hierbei handele es sich jedoch keinesfalls um Formfleisch, so Aldi Nord in der Stellungnahme weiter. Deshalb müsse es auch nicht dementsprechend gekennzeichnet werden.
Dieser Aussage widerspricht Dr. Detlef Horn, Leiter des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes Rhein-Ruhr-Wupper in Krefeld: "Wenn man ein Fleischerzeugnis aus vielen kleinen Teilen zusammensetzt, so dass es den Eindruck erweckt, es ist ein gewachsenes Stück, dann löst es eine Kennzeichnungspflicht aus." Das "Freihofer Gourmet Vitello tonnato" von Aldi Nord genüge damit nicht den Anforderungen des Deutschen Lebensmittelbuches.
Die Sendung "Die Tricks mit Fleisch und Wurst - Was wir wirklich essen" finden Sie bereits im Vorführraum des NDR Presseportals.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Bio und von der Weide: Milch mit Umweltvorteil

Arbeitnehmer erwarten: Künstliche Intelligenz revolutioniert unser Arbeitsleben innerhalb von fünf Jahren - Ranking: Die einflussreichsten KI-Anwendungen am Arbeitsplatz

Knackige Brezelstücke, zartes Karamell und eine Prise Meersalz - Joko Winterscheidt lässt mit neuer JOKOLADE No 5 die Schoko-Herzen höher schlagen

Tag des Kaffees: Studie belegt Impact von FAIRTRADE - 2021 wurden in Österreich 4.853 Tonnen FAIRTRADE-Rohkaffee verkauft

Globale Nahrungsmittelproduktion bedroht das Klima - Für die menschengemachten Lachgasemissionen ist vor allem der Düngemitteleinsatz in der Landwirtschaft verantwortlich

Repräsentative Studie: Zufriedenheit im Job während des letzten Pandemie-Jahres um fast die Hälfte gesunken
Verbraucherstudie 2014: Zweifelhafte Qualität - drei viertel der Deutschen unsicher beim Lebensmitteleinkauf

Wir brauen unseren Hard Seltzer nach original American Style - Gründer im Interview: Zelos
Fettleibige Kinder: WHO verlangt Werbe-Beschränkung in Deutschland
Neue internationale Studie empfiehlt Umdenken bei herzgesunder Ernährung: Fleisch und Milchprodukte
