Höhere Bierpreise lassen Beck's-Brauer AB Inbev wachsen

27.02.2015 - Belgien

Der Beck's-Brauer AB Inbev <ITK.FSE> <ABI.BRU> hat die Flaute in Russland und sein vergleichsweise schwaches Sommergeschäft 2014 mit höheren Preisen ausgeglichen. Weil der weltgrößte Brauereikonzern außerdem mehr Bier seiner teureren Premium-Marken verkaufte, zog der Umsatz trotz des zuletzt starken US-Dollar um 3,5 Prozent auf rund 47 Milliarden Dollar (rund 41,3 Mrd

Euro) an, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilten. Die Aktie lag am Mittag allerdings gut ein Prozent im Minus.

Denn der Bierverkauf bleibt auch 2015 kein Selbstläufer. Dieses Jahr rechnet AB Inbev mit einem kräftigen Anstieg der Marketingausgaben, um seine Getränke von den Konkurrenzprodukten abzuheben. Vor allem auf dem größten Absatzmarkt USA müsse der Konzern seine Traditionsmarke Budweiser wieder stabilisieren, sagte Morningstar-Analyst Philip Gorham. Immerhin soll der Absatz sich dort 2015 weiter erholen. Bier hatte in den vergangenen Jahren Marktanteile auf dem US-Getränkemarkt verloren - deswegen bietet nicht nur AB Inbev verstärkt Mischgetränke mit verschiedenen Aromen an.

Wachsen können die Bierbrauer angesichts der harten Konkurrenz vor allem über Zukäufe. Auch der Branchenführer will sich laut Finanzchef Felipe Dutra weiter umschauen. Vergangenes Jahr waren Spekulationen hochgekocht, AB Inbev könnte an der weltweiten Nummer zwei, SABMiller <SAB.ISE> <BRW1.FSE> interessiert sein. Der britisch-südafrikanische Rivale war 2014 mit dem Versuch gescheitert, Heineken <HEIA.ASX> <HNK.FSE> zu schlucken.

Zunächst steckt AB Inbev aber Teile seiner Barreserven in einen eine Milliarde Dollar schweren Aktienrückkauf. Außerdem erhöht das Unternehmen die Dividende für das vergangene Jahr um 46 Prozent auf 3,00 Euro je Aktie. Denn der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) war um 6,6 Prozent auf 18,5 Milliarden Dollar geklettert. Unter dem Strich ging der Überschuss aber um ein Drittel auf 9,2 Milliarden Dollar zurück, weil der Carlsberg-Konkurrent <CBGB.FSE> im Vorjahr einen milliardenschweren Sondergewinn eingestrichen hatte./mmb/zb/she (dpa)

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Alle Autoklaven Hersteller auf einen Blick

Zuletzt betrachtete Inhalte

Starker US-Dollar verhagelt Bierbrauer SABMiller das Geschäft

Ohne Wasser kein Wein: Dürre bringt Südafrikas Winzern hohen Verlust

Ohne Wasser kein Wein: Dürre bringt Südafrikas Winzern hohen Verlust

Spargel im Check: Preise & Herkunft in österreichischen Supermärkten - Initiative oekoreich hat 15 Produkte von SPAR, BILLA & HOFER verglichen, österreichischer Spargel rund 50 Prozent teurer, Billigproduktion im Ausland verzerrt Preise

Spargel im Check: Preise & Herkunft in österreichischen Supermärkten - Initiative oekoreich hat 15 Produkte von SPAR, BILLA & HOFER verglichen, österreichischer Spargel rund 50 Prozent teurer, Billigproduktion im Ausland verzerrt Preise

Änderungen in der Tierernährung könnten eine Milliarde Menschen ernähren - Vieh und Fische könnten vermehrt mit landwirtschaftlichen Nebenprodukten gefüttert werden, so dass mehr Nahrungsmittel für die Menschen zur Verfügung stehen

Änderungen in der Tierernährung könnten eine Milliarde Menschen ernähren - Vieh und Fische könnten vermehrt mit landwirtschaftlichen Nebenprodukten gefüttert werden, so dass mehr Nahrungsmittel für die Menschen zur Verfügung stehen

Verhinderung der Ausbreitung von Pflanzenpandemien - Neue Instrumente zur Eindämmung der Bedrohung der globalen Ernährungssicherheit erforderlich

Verhinderung der Ausbreitung von Pflanzenpandemien - Neue Instrumente zur Eindämmung der Bedrohung der globalen Ernährungssicherheit erforderlich

SELEKTIS GmbH - Berlin, Deutschland

SELEKTIS GmbH - Berlin, Deutschland

Corona: Arbeitsbedingungen noch nicht sicher genug - Corona-Schutzimpfung als wichtigste Sicherheitsmaßnahme

Corona: Arbeitsbedingungen noch nicht sicher genug - Corona-Schutzimpfung als wichtigste Sicherheitsmaßnahme

Mitten im Hochsommer: Hersteller starten Lebkuchen-Produktion

Mitten im Hochsommer: Hersteller starten Lebkuchen-Produktion

BIONADE Mate. Die herrlich ehrliche Bio-Mate - Für alle, die natürlich lange durchhalten wollen

BIONADE Mate. Die herrlich ehrliche Bio-Mate - Für alle, die natürlich lange durchhalten wollen

Durchdachte Logistik: IE Food verhilft Molkerei Alpenhain zu Flexibilität und Kostensenkung

Durchdachte Logistik: IE Food verhilft Molkerei Alpenhain zu Flexibilität und Kostensenkung

Evelyne De Leersnyder wird neue Geschäftsführerin der Coca-Cola GmbH - Bjorn Jensen wechselt intern als Vice President Operations und General Manager für die Region Central Europe nach Wien

Evelyne De Leersnyder wird neue Geschäftsführerin der Coca-Cola GmbH - Bjorn Jensen wechselt intern als Vice President Operations und General Manager für die Region Central Europe nach Wien

EatHappy To Go Österreich GmbH - Wien, Österreich

EatHappy To Go Österreich GmbH - Wien, Österreich