Pariser Aufsicht straft 'Joghurt-Kartell' mit 192 Millionen Euro
In Frankreich als "Joghurt-Kartell" bezeichnete Hersteller von Milchprodukten sind von der Wettbewerbsbehörde wegen illegaler Preisabsprachen Strafen von insgesamt 192,7 Millionen Euro auferlegt worden. Zu den elf Unternehmen, von denen zehn mit Strafen belegt wurden, gehören nach Angaben der Behörde vom Donnerstag unter anderem Senagral, Novandie und Lactalis. Nach Erkenntnissen der Kontrolleure haben die Hersteller in einem "hochorganisierten Kartell" zwischen 2006 und 2012 mit geheimen Treffen in Hotels oder Privatwohnungen sowie Telefonaten Marktaufteilung, Preise und Erhöhungen bis hin zu einzelnen Produktgruppen wie Dessert, Joghurt oder Frischkäse besprochen. In einem internen Notizbuch seien die Absprachen festgehalten worden, hieß es./gro/DP/stk (dpa)
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.