McDonald's macht deutlich weniger Gewinn und Umsatz
Die weltgrößte Burger-Kette McDonalds <MCD.NYS> <MDO.FSE> schwächelt weiter. Im zweiten Quartal sank der Gewinn im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 1,2 Milliarden US-Dollar (1,1 Mrd Euro), wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz schrumpfte um zehn Prozent auf 6,5 Milliarden Dollar. Anleger hatten noch schlechtere Zahlen erwartet - die Aktie stieg vorbörslich leicht.
"Die Ergebnisse sind enttäuschend", räumte Konzernchef Steve Easterbrook ein, der den Spitzenjob im März vom glücklosen Don Thompson übernommen hatte. Es gebe aber erste Anzeichen für eine Besserung. Easterbrook hatte im Mai einen Sanierungsplan vorgestellt, der die Trendwende bringen soll.
McDonald's hat schon länger Imageprobleme und kämpft fast rund um den Globus mit sinkenden Verkäufen. Vor allem im US-Heimatmarkt und Asien tut sich der Fast-Food-Riese schwer. Ein Lichtblick ist Europa, wo der Absatz dank gestiegener Nachfrage in Großbritannien und Deutschland zuletzt zulegte./hbr/DP/jha (dpa)
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Ballaststoffreiche Ernährung führt zu weniger Antibiotikaresistenz bei Darmbakterien
BIOFACH und VIVANESS 2016: Messe-Duo mit Zuwachs auf 2.544 Aussteller
Coca-Cola gleicht als erstes Fortune 500-Unternehmen Wasserverbrauch vollständig aus - Ziel fünf Jahre früher als geplant erreicht

Pandemie verändert den Lebensmitteleinzelhandel - Deutsche wollen sich gesünder und nachhaltiger ernähren, mehr online einkaufen und gleichzeitig mehr sparen

AB InBev prüft Berichten zufolge den Börsengang für sein asiatisches Biergeschäft

Süßgetränke unter Druck
Mit dem Baurecht gegen Massentierhaltung?

Vion stellt sich im Osten weiter stark auf

Neumarkter Lammsbräu: nachhaltig erfolgreich und mit neuer Führung in die Zukunft
Softdrinks kurbeln Umsatz von Berentzen an

Erster Zulassungsantrag für zellkultiviertes Fleisch in Europa: ProVeg reagiert
