Starker US-Dollar verhagelt Bierbrauer SABMiller das Geschäft

16.11.2015 - Großbritannien

Der starke US-Dollar hat bei dem vor der Übernahme stehenden Brauereikonzern SABMiller die Zuwächse komplett aufgefressen. Trotz eines höheren Absatzes vor allem in Lateinamerika und Afrika schrumpften in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres Umsatz und Ergebnisse. Die Erlöse gingen von April bis Ende September um zwölf Prozent auf knapp zehn Milliarden Dollar zurück, wie der Produzent von Marken wie Pilsner Urquell, Grolsch, Miller und Foster's am Donnerstag mitteilte. Werden die Wechselkurseffekte herausgerechnet, dann hätte SABMiller fünf Prozent mehr umgesetzt.

Beim Gewinn vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen (Ebita) war der Effekt ähnlich. Das operative Ergebnis sank um elf Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar. Unter dem Strich blieb ein Überschuss von gut 1,6 Milliarden Dollar, das waren mehr als 300 Millionen Dollar weniger als im Vorjahr. Der Konzern hatte sich in den vergangenen Wochen nach längerem Hin und Her mit dem weltgrößten Braukonzern AB Inbev  auf einen Zusammenschluss geeinigt. Am Mittwoch legte AB Inbev ein offizielles Übernahmegebot von 71 Milliarden Pfund (100 Mrd Euro) für SABMiller vor./mne/enl/stb (dpa)

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Themenwelt Künstliche Intelligenz (KI)

Zuletzt betrachtete Inhalte

Ohne Wasser kein Wein: Dürre bringt Südafrikas Winzern hohen Verlust

Ohne Wasser kein Wein: Dürre bringt Südafrikas Winzern hohen Verlust

Spargel im Check: Preise & Herkunft in österreichischen Supermärkten - Initiative oekoreich hat 15 Produkte von SPAR, BILLA & HOFER verglichen, österreichischer Spargel rund 50 Prozent teurer, Billigproduktion im Ausland verzerrt Preise

Spargel im Check: Preise & Herkunft in österreichischen Supermärkten - Initiative oekoreich hat 15 Produkte von SPAR, BILLA & HOFER verglichen, österreichischer Spargel rund 50 Prozent teurer, Billigproduktion im Ausland verzerrt Preise

Änderungen in der Tierernährung könnten eine Milliarde Menschen ernähren - Vieh und Fische könnten vermehrt mit landwirtschaftlichen Nebenprodukten gefüttert werden, so dass mehr Nahrungsmittel für die Menschen zur Verfügung stehen

Änderungen in der Tierernährung könnten eine Milliarde Menschen ernähren - Vieh und Fische könnten vermehrt mit landwirtschaftlichen Nebenprodukten gefüttert werden, so dass mehr Nahrungsmittel für die Menschen zur Verfügung stehen

Verhinderung der Ausbreitung von Pflanzenpandemien - Neue Instrumente zur Eindämmung der Bedrohung der globalen Ernährungssicherheit erforderlich

Verhinderung der Ausbreitung von Pflanzenpandemien - Neue Instrumente zur Eindämmung der Bedrohung der globalen Ernährungssicherheit erforderlich

SELEKTIS GmbH - Berlin, Deutschland

SELEKTIS GmbH - Berlin, Deutschland

Corona: Arbeitsbedingungen noch nicht sicher genug - Corona-Schutzimpfung als wichtigste Sicherheitsmaßnahme

Corona: Arbeitsbedingungen noch nicht sicher genug - Corona-Schutzimpfung als wichtigste Sicherheitsmaßnahme

Mitten im Hochsommer: Hersteller starten Lebkuchen-Produktion

Mitten im Hochsommer: Hersteller starten Lebkuchen-Produktion

BIONADE Mate. Die herrlich ehrliche Bio-Mate - Für alle, die natürlich lange durchhalten wollen

BIONADE Mate. Die herrlich ehrliche Bio-Mate - Für alle, die natürlich lange durchhalten wollen

Durchdachte Logistik: IE Food verhilft Molkerei Alpenhain zu Flexibilität und Kostensenkung

Durchdachte Logistik: IE Food verhilft Molkerei Alpenhain zu Flexibilität und Kostensenkung

Evelyne De Leersnyder wird neue Geschäftsführerin der Coca-Cola GmbH - Bjorn Jensen wechselt intern als Vice President Operations und General Manager für die Region Central Europe nach Wien

Evelyne De Leersnyder wird neue Geschäftsführerin der Coca-Cola GmbH - Bjorn Jensen wechselt intern als Vice President Operations und General Manager für die Region Central Europe nach Wien

EatHappy To Go Österreich GmbH - Wien, Österreich

EatHappy To Go Österreich GmbH - Wien, Österreich

Diese Getränke wünschen sich deutsche Berufstätige vom Chef

Diese Getränke wünschen sich deutsche Berufstätige vom Chef