Kamps bringt deutsches Brot in die Niederlande
Handwerksbäcker vom Niederrhein eröffnet einen neuen Standort in Roermond - Mit Groupe Le Duff weiterhin auf Erfolgskur
Kamps befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs und expandiert mit dem Konzept "Backstube" nicht nur in Deutschland. Nach der erfolgreichen Expansion in den Mittleren Osten im vergangenen Jahr kooperiert der Handwerksbäcker vom Niederrhein mit dem US-amerikanischen Unternehmen HMSHost International. Am gestrigen Tag eröffnete die Kamps Backstube im McArthurGlen's Roermond Designer Outlet auf einer Fläche von rund 190m² ihre Türen. Die Niederlande scheint auf deutsches Brot gewartet zu haben. "Der erste Verkaufstag hat unsere Erwartungen weit übertroffen", sagt Geschäftsführer Jochen Pollotzek. Der Großteil des deutschen Sortiments findet sich auch in Roermond. Auffällig ist das große Sortiment von Feinback und Snacks - Sortenvielfalt wird gewünscht. Im Snack- und Gastrobereich dienen die frischen Kamps-Backwaren als Trägerprodukte; so kann Kamps ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bieten.

Der neue Standort von Kamps im McArthur Glen Designer Outlet in Roermond, Niederlande
obs/Kamps GmbH
Bevor die Kamps Backwaren ihren Weg in das Nachbarland finden, werden die Teige zentral in Deutschland durch die Bäckermeister in der Handwerksbäckerei Schwalmtal hergestellt. Höchstes Ziel ist, eine konstante und international einheitliche, sehr gute Qualität zu gewährleisten. Da die gesamte Vorbereitung bis hin zum Backen und Veredeln der Backwaren vor Ort in der niederländischen Backstube stattfindet, muss die Enzymtätigkeit der Teige auf ein Minimum reduziert werden, um eine entsprechend lange Haltbarkeit für die Logistikwege zu gewährleisten. Die Teige werden nach einem aufwändigen patentierten Verfahren schonend heruntergekühlt und dann eingefroren, ohne dass die Enzymtätigkeit und Hefen zerstört werden. Das Verfahren ermöglicht, Teige in die ganze Welt zu liefern und erst in der Ferne nach einem ausgeklügelten Garprozess frisch zu backen. An diesem Verfahren hat Kamps über 4 Jahre gearbeitet. Kamps schafft es als erster Bäcker, lokal am Standort auch roggenlastige Brote in unterschiedlichen Gewichten vom Brotteig zu backen - im Gegensatz zu vorgebackenen Broten wie es in anderen Konzepten gängig ist.
Geschäftsjahr 2016
Das Jahr 2016 war für Kamps ein weiteres erfolgreiches Jahr. Unter Führung des neuen Mehrheitsgesellschafters Groupe Le Duff verzeichnet der Handwerksbäcker in einem herausfordernden Wettbewerbsumfeld ein positives Wachstum auf bestehender Fläche im Jahr 2016 gegenüber 2015. Der Umsatz konnte gegenüber dem Vorjahr um knapp 3% gesteigert werden. Starke Wachstumsimpulse liefert das internationale Geschäft. "Mit der Entwicklung im Mittleren Osten sind wir sehr zufrieden", so Jochen Pollotzek, Geschäftsführer der Kamps GmbH.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.