Arbeitsgericht verhandelt Kopfgeld-Streit bei Wolters Brauerei
Der Streit bei der Braunschweiger Wolters Brauerei um einen Aufruf zum Melden von kritischen Mitarbeitern wird am Dienstag (12.00 Uhr) vor Gericht verhandelt. Das Arbeitsgericht soll klären, ob eine Belohnung rechtswidrig ist, die die Geschäftsführung ausgesetzt hatte, um die Verfasser von Beschwerden zu ermitteln.
Bei einer Betriebsversammlung mit rund 100 Mitarbeitern im Dezember hatte der Betriebsrat wie üblich anonyme Kritik aus dem sogenannten Kummerkasten vorgelesen. Allerdings enthielten die Beschwerden in diesem Fall namentlich genannte Mitarbeiter und waren nach Auffassung der Wolters-Gschäftsführung "hochgradig beleidigend".
Als Reaktion darauf soll die Geschäftsführung im Dezember beschlossen haben, die Gesellschafter des Unternehmens zu bitten, eine Belohnung auszuloben. Laut Antragsschrift setzten zwei Gesellschafter daraufhin jeweils 1000 Euro für Hinweise zur Aufklärung aus.
Als Beweis vor Gericht können die Schreiben aber wohl nicht mehr dienen. Nach Angaben eines Geschäftsführers wurden sie im Schredder vernichtet. Die Wolters Brauerei beschäftigt nach eigenen Angaben 150 Mitarbeiter./bch/DP/das (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Drei National Institutes of Health finanzieren Studie über die Auswirkungen von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln auf den menschlichen Körper - Die Abteilung für menschliche Ernährung, Lebensmittel und Bewegung erhielt drei Zuschüsse in Höhe von insgesamt mehr als 1,2 Millionen Dollar für die Untersuchung ultra-verarbeiteter Lebensmittel.

Wenn es um Lebensmittel geht, verwechseln Verbraucher Schönheit mit Ernährung - Viele Menschen glauben, dass schönes Essen natürlicher und gesünder ist
Minister: Bauern und Molkereien sollen Milchmenge freiwillig senken

700 Getränke im Zucker- und Süßstoff-Check - Weniger Zucker am österreichischen Getränkemarkt, aber ÖDG, ÖAG und SIPCAN betonen weiteren Verbesserungsbedarf

Brüninghaus Verpackungssysteme GmbH & Co. KG - Wuppertal, Deutschland

GINSTR aus Stuttgart gewinnt die IWSC Trophy als weltbester Gin für Gin Tonic

Einfluss von Antiklumpmittel in Suppen, Instant-Kaffee und Würzpulver auf den Darm - Nanoteilchen als Lebensmittelzusatz: das Risiko besser einschätzen

Klimawandel erhöht das Risiko lebensmittelbedingter Erkrankungen durch Rohwaren - Salmonella enterica verursacht jährlich bei 1,2 Millionen Menschen in den USA Krankheiten
