Dekron: Krones Tochter für digitale Dekorationstechnik
Aus zwei wird eins: Mit dem Kauf der restlichen Anteile hat Krones die Till GmbH vollständig übernommen. Unter dem Namen Dekron bündelt die Konzerntochter nun das gesamte Technologie-Portfolio zur digitalen Dekorationstechnik.

Krones erwarb Anfang März 2018 die restlichen Anteile an der Till GmbH und bündelt künftig alle Geschäftsaktivitäten zur digitalen Dekorationstechnik unter dem Namen Dekron. Die Geschäftsleitung setzt sich aus Friederike Kalusche und Sven Kerpe zusammen.
Krones AG
Das Krones Produktportfolio rund um die digitale Dekoration von Primärverpackungen war bisher auf zwei Unternehmen aufgeteilt: zum einen auf die Krones AG und zum anderen auf die Till GmbH, an der Krones bereits seit 2014 einen Mehrheitsanteil von 51 Prozent hielt. Nachdem das gemeinsam entwickelte Maschinenportfolio DecoType auf der drinktec 2017 erfolgreich präsentiert wurde, war es nun Zeit für den nächsten logischen Schritt: das Wissen und die Technologien beider Seiten in einer agilen und innovationsstarken Einheit zu verdichten.
Dazu erwarb Krones Anfang März 2018 die restlichen Anteile der Till GmbH und bündelte in ihr alle Geschäftsaktivitäten rund um die digitale Dekorationstechnik. Um ihre deutlich gestärkte Rolle auch nach außen sichtbar zu machen, firmiert die Tochter seit April unter dem Namen Dekron. Das Kunstwort aus „Dekoration“ und „Krones“ unterstreicht sowohl die technologische Spezialisierung des Unternehmens als auch seine hundertprozentige Zugehörigkeit zur Konzernfamilie.
Kontinuität nach innen
Als Hauptsitz der Gesellschaft wird der Till Standort in Kelkheim bei Frankfurt weitergeführt – nicht zuletzt, um das eingespielte Mitarbeiterteam samt seinem wertvollen Wissens- und Erfahrungsschatz im Unternehmen zu halten. Um das Konzernmitglied für seine anstehenden Aufgaben optimal aufzustellen, wird Krones gezielt dessen Infrastruktur und Personal ausbauen. Das gilt sowohl für den Standort in Kelkheim als auch für die geplante zweite Betriebsstätte. Diese wird voraussichtlich noch 2018 eröffnen – in enger Nachbarschaft zur Krones Zentrale in Neutraubling. Denn sie wird die neue Wirkungsstätte einiger Krones Mitarbeiter sein, die als Spezialisten für digitale Dekorationstechnik zur Dekron GmbH wechseln. Für die Bestandskunden von Till und Krones bedeutet dies: Sie können auch in Zukunft auf ihre gewohnten Ansprechpartner am jeweils vertrauten Standort zählen.
Ebenso setzt Krones beim Management von Dekron auf Kontinuität. Denn die Geschäftsleitung setzt sich aus Sven Kerpe und Friederike Kalusche zusammen. Letztere füllte diese Position schon in der Till GmbH aus und hatte das Unternehmen von Anfang an mit aufgebaut. Ihr Kollege Sven Kerpe war vorher im Bereich Bottling Technology bei Krones für die digitale Dekorationstechnik verantwortlich. Dr. Christian Compera, Head of Bottling Technology, freut sich über diesen Schritt und sagt: „Wir haben in den letzten Jahren massiv in die Entwicklung eines Produktportfolios für die digitale Dekoration investiert. Nun sind wir optimal gerüstet, um mit unseren Kunden erfolgreich die Vermarktung von digital dekorierten Behältern voranzutreiben.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

57,3 Kilogramm Fleisch pro Person: Verzehr sinkt weiter

Buah GmbH - Berlin, Deutschland

Variolytics GmbH - Stuttgart, Deutschland

dunatura GmbH - Augsburg, Deutschland

Studie: Ein inverses Modell für Nahrungsnetze und die Stabilität von Ökosystemen

WNWN Food Labs. - London, Großbritannien

Ein internationales Team von Wissenschaftlern sagt, dass die Einstufung einiger Lebensmittel als süchtig machend ein Umdenken bewirken und die Forschung anregen könnte - Wissenschaftler des Fralin Biomedical Research Institute schließt sich Kollegen aus drei Kontinenten an und fordert ein globales Umdenken bei der Auswahl von Lebensmitteln

Konditorei Brommler GmbH - Memmingen, Deutschland

Vorkonfigurierter Case Packer für individuelle Ansprüche - Schubert präsentiert Maschinenprogramm lightline
