Werde Zukunftsforscher
Noch 2 Monate bis zum Ende der Bewerbungsfrist
Wir leben in einer spannenden Zeit des Umbruchs und der Erneuerung. Vieles wandelt sich und es gibt in der biologischen Landwirtschaft immer wichtige Fragen zu beantworten. Wie wirkt sich der Stickstoffeintrag der ökologischen und konventionellen Landwirtschaft auf das Grundwasser aus? Wie lassen sich Bio Produkte aus Burkina Faso vermarkten? Oder welche Auswirkungen haben Stabilisatoren in Bio-Milchspeiseeis auf die Qualitätsparameter? Diese und andere Fragen, wurden schon erfolgreich von unseren Preisträgern/innen erforscht. Um Forschungs-Themen mit den Erfahrungen der Bio-Hersteller und Händler zu verbinden wurde der Forschungspreis ins Leben gerufen. Innovative Ideen aus der Bio-Lebensmittelwirtschaft sollen unterstützt und Nachwuchskräfte für die Bio-Branche begeistert werden. Die Einreichungen aus den Fachbereichen sind daher vielfältig. Agrar- und Geowissenschaften, BWL, Informatik, Technologie, Philosophie, Politik und Recht, jedes Thema hat seine eigene Wichtigkeit.

Photo by Bethany Szentesi on Unsplash
Die Ausschreibung
Du hast dich in deiner Bachelor- oder Masterarbeit mit Bio Lebensmitteln beschäftigt, und in Themenbereichen wie Nachhaltigkeit, Umwelt- und Sozialverträglichkeit neue Erkenntnisse gesammelt? Dann bewirb dich jetzt noch für 2020. Die Preisverleihung findet im Rahmen der BIOFACH 2020 – der Weltmesse für Bio-Lebensmittel- in Nürnberg statt.
Einsendeschluss ist der 18.10.2019
Der Forschungspreis Bio-Lebensmittelwirtschaft wird von der Lebensbaum-Stiftung, der BIOFACH, der Schweisfurth-Stiftung getragen und von zahlreichen Mitgliedsfirmen der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL) unterstützt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Neue Erkenntnisse über Dürre und Hitzeanfälligkeit bei Mais und Weizen

Eine mediterrane Ernährung verringert das Risiko eines kognitiven Rückgangs bei älteren Menschen - Gesunde Ernährung und kognitive Leistung

Herkunft und Nachhaltigkeit von Produkten transparent nachweisen - Gründer im Interview: OURZ

US-Richter lässt Klage um fehlende Früchte in Starbucks-Getränken zu

Ergonomische Software für die Smart Brewery - COPA-DATA auf der BrauBeviale 2015
BÄKO Service und Marken eG - Bonn, Deutschland

New Work: Soft Skills und Führungsthemen Top-Themen bei Weiterbildungen

Nachhaltigkeit: Forscher der Uni Halle entwickeln Milchkapsel, die sich selbst auflöst

Roslin Technologies - Edinburgh, Großbritannien
Wiesenhof verzichtet auf Gentechnik - Erfolg für die Greenpeace-Kampagne gegen Gen-Soja in Tierfutter
